Dioramenbau
1.Tag
Die Arbeiten an unserem Römer Diorama haben begonnen. Wir konnten einen alten Unterbau wieder verwenden. Der alte Geländeaufbau musste erst einmal komplett weg gefräst werden. Da waren die ersten 2 schweißtreibenden Stunden schon mal vorbei.
Die notwendige Hügellandschaft wurde durch zusammen geknülltes Zeitungspapier geschaffen und mit Gibsbinden fixiert.
Nun mussten Felswände gestaltet werden. Die "Brocken" haben wir mit Formen selbst gegossen.
Verfugt werden mussten sie auch noch.
2.Tag
Mit einer Dreischicht Bemalung haben wir versucht die Felsen so realistisch wie möglich zu gestalten.
Mit den Grundierungsarbeiten beendeten wir den Tag.
3.Tag
Der Waldboden wird vorbereitet.
Tannen bekommen eine Schneeschicht.
Der Boden wird mit einer Schneegrundierung bemalt.
Bäume werden auf den vorbereiteten Boden gesteckt.
Ein Blick in die Schlucht. Ende Tag 3.
Tag 4
Die erste von 3 Schichten Wasser wurde gegossen.
Das Gelände mit gerodeten Bäumen ( noch ohne Schnee )
Tag 5.
Heute konnten wir den Wald fertig stellen. Insgesamt haben wir ca. 500 Bäume gepflanzt.
Der Wildbach bekam seine 4 Schicht Wasser
Auf dem Wall des Marschlagers setzten wir die Pila Muralia
Wilhelmshäuser Str. 45
34346 Hann. Münden
Mail: info[at]geschichte-in-miniaturen.de