Leider waren wir aus Platzgründen genötigt das "Möckern 1813" Diorama zu halbieren.
Nun haben wir aber wieder Platz in unserem Museum, um weitere schöne Dioramen zeigen zu können.
Zulu
Vikings
Solferino
Die Suche ergab 221 Treffer
- Mi 13. Nov 2019, 19:12
- Forum: Sonstiges / Others
- Thema: Möckern Diorama Rückbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1076
- Mi 30. Okt 2019, 01:59
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Ich baue das auf einem Hügel stehende Obere Dorf. Laut Überlieferung fanden die Kämpfe behindert durch Gräben, Hecken und Mauern statt. Die Österreicher warfen sogar Steine auf die vordringenden Franzosen. Da sind die Weinreben das kleinste Übel :D Wahrscheinlich hast du recht, aber ich musste schon...
- Mo 28. Okt 2019, 15:34
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
fertig !!
- Mo 21. Okt 2019, 20:05
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Rorke`s Drift 1879
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8363
Re: Rorke`s Drift 1879
Wie hast du denn die Steine so gut hin bekommen ?
Für Knetmasse super gut.
Für Knetmasse super gut.
- Fr 18. Okt 2019, 17:43
- Forum: Figurenherstellung / Figur Productions
- Thema: Neuer Figuren-Shop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1299
Re: Neuer Figuren-Shop
NEUHEITEN & Ankündigungen
https://www.gim-figures.com/c/oesterrei ... -1859-1866
Neue hervorragende Sets gemastert von Massimo Costa
https://www.gim-figures.com/c/oesterrei ... -1859-1866
Neue hervorragende Sets gemastert von Massimo Costa
- Do 17. Okt 2019, 23:53
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Massimo hat wieder herrliche Figuren gemastert.
Österreichische Offiziere zu Pferd.
Bald auch in unserem Shop zu erwerben.
Österreichische Offiziere zu Pferd.
Bald auch in unserem Shop zu erwerben.
- Mi 16. Okt 2019, 20:01
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Hallo Roland, deine Weinstöcke sehen wirklich super aus. Es gibt unzählige Beispiele in der Natur. Alle Größen und vor allen Dingen viele, viele Farben. Meine habe ich aus zusammengezwiebeltem Draht (Bohrmaschine) gefertigt und mit einem mittleren Grün beflockt. Eigentlich um noch einen Farbakzent z...
- So 13. Okt 2019, 17:24
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Uwe der Bayer
Patrick der Niedersachse sagt: Ja bitte.
Das mit den Einschusslöchern will ich noch in Maßen andeuten.
Es ist ein schmaler Grat die Häuser zu zerstört darzustellen. Es ist jetzt schon sehr viel kaputt
Patrick der Niedersachse sagt: Ja bitte.
Das mit den Einschusslöchern will ich noch in Maßen andeuten.
Es ist ein schmaler Grat die Häuser zu zerstört darzustellen. Es ist jetzt schon sehr viel kaputt

- So 13. Okt 2019, 13:31
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Ich habe wieder gebastelt.
Es fehlen noch hunderte von Details.
Ich werde aber mal eine Pause einlegen.
Die Weinreben haben mich etwas zerrüttet.
Draht, Draht............ ich habe die Nase voll.
Es fehlen noch hunderte von Details.
Ich werde aber mal eine Pause einlegen.
Die Weinreben haben mich etwas zerrüttet.
Draht, Draht............ ich habe die Nase voll.
- So 6. Okt 2019, 00:41
- Forum: 19.Jahrhundert / 19th Century
- Thema: Solferino 1859
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15735
Re: Solferino 1859
Hilfe
Bloß keine kleinen Dioramen
Ich gelobe Besserung und werde in Zukunft geduldiger sein.



Bloß keine kleinen Dioramen

Ich gelobe Besserung und werde in Zukunft geduldiger sein.
