Danke euch !
Die Bemalung hat auch Spaß gemacht.
Beim "Häuslebau" habe ich etwas Neuland betreten, aber ich habe durch Ausprobieren wieder das eine oder andere dazugelernt.
Es hat sich auch wieder bestätigt, dass Holz auch für 1:72 ein wunderbares Baumaterial ist, das sich wunderbar färben lässt.
Wikinger
Re: Wikinger
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Wikinger
Mach mit dem Thema unbedingt weiter, Dirk. Ich bin ein Fan deines Bemalungsstils. Die Figuren sind einfach schön anzuschauen. Und die Hütte ist dir gut gelungen finde ich. Schöne matte, natürliche Farbgebung des Holzes. Und ich finde, natürliche Baustoffe im Modell zu verwenden, ist absolut ein Trend. Gerade Holz mit seiner natürlichen Struktur bietet sich an.
Ich verwende für meine Gebäude gern Balsaholz (manchmal ein Tick zu weich) oder bei Bedarf bzw. je Einsatzgebiet auch härtere Holzarten. Balsa lässt sich dagegen leichter mit dem Cutter auf alt trimmen und verwittern.
Ich verwende für meine Gebäude gern Balsaholz (manchmal ein Tick zu weich) oder bei Bedarf bzw. je Einsatzgebiet auch härtere Holzarten. Balsa lässt sich dagegen leichter mit dem Cutter auf alt trimmen und verwittern.
Re: Wikinger
Hallo dirk,
ich schließe mich an... tolle hütte und wunderschöne Figuren
ich schließe mich an... tolle hütte und wunderschöne Figuren
Re: Wikinger
@DirkB:
Vielen Dank, freut mich, wenn dir mein Malstil so gut gefällt.
Balsaholz verwende ich auch manchmal, finde es aber manchmal recht fasrig, besonders wenn man dann wässrige Farben einsetzt. Deshalb bin ich auf Lindenholz umgestiegen.
Florian K: Auch dir recht herzlichen Dank !
Vielen Dank, freut mich, wenn dir mein Malstil so gut gefällt.
Balsaholz verwende ich auch manchmal, finde es aber manchmal recht fasrig, besonders wenn man dann wässrige Farben einsetzt. Deshalb bin ich auf Lindenholz umgestiegen.
Florian K: Auch dir recht herzlichen Dank !
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/