Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Wolfgang, Danke für die Info.
Es wäre nur für mich von Interesse gewesen, was jemand für den Bau für solch ein Schiff verlangt - das ist ja richtiges Handwerk !
Es wäre nur für mich von Interesse gewesen, was jemand für den Bau für solch ein Schiff verlangt - das ist ja richtiges Handwerk !
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Danke dir !
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Sorry to derail the train here.entrauner hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 07:09sehr schönes und packendes projekt. großen respekt allen, die sich an solche schiffe heranwagen-schon alleine der tagelage wegen!
vielen dank auch an die anderen im thread für die interssante info - ich bin auch am vorbereiten eines ähnlichen themas für die james cook ära....
Great to hear such news from you Erik : will you make the scientific corps as well ?
I've been inspired by an image of yours and am planning a diorama (for once not Napoleonic!!) about the "discovery" of Australia. I got the figures for the aborigines but am definitely going to wait for your production to come out...
Any idea when such beauties will appear on the market ?
Sala
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Hey Wolfgang,
Awesome idea: let me know what happens with the Dusek figures.
I have been looking at that set with envy for quite a while waiting for it to become available again.
Also, should you be looking for a painter for your crew(s), you can count me in.
Take care.
Sala
Awesome idea: let me know what happens with the Dusek figures.
I have been looking at that set with envy for quite a while waiting for it to become available again.
Also, should you be looking for a painter for your crew(s), you can count me in.
Take care.
Sala
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Hallo Wolfgang,
wie gewohnt von dir ein sehr interessantes Thema für dein neues Projekt. Glückwunsch. Hier kannst du die wie immer in den verschiedenen Bereichen ordentlich austoben. Bin auf den Fortgang gespannt.
Liebe Grüße Dirk
wie gewohnt von dir ein sehr interessantes Thema für dein neues Projekt. Glückwunsch. Hier kannst du die wie immer in den verschiedenen Bereichen ordentlich austoben. Bin auf den Fortgang gespannt.
Liebe Grüße Dirk
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Okay, let us wait until your ideas are cristallized.Wolfgang hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 20:02Ich habe mich von einem britischen Hafen verabschiedet, da bräuchte man auch mehrere größere Schiffe und die ganzen Lagerhäuser sind nicht so attraktiv. Ich werde einen kleinen Fischerort mit Bucht und Strand darstellen. Die Korvette liegt auf Reede. Den Fischerort werde ich in einen Hügel bauen, da habe ich auch eine zweite Höhenlinie, dazu noch etwas Steilküste und Klippen. Es gibt nur einen kleinen Hafen, nicht für größere Schiffe ausgelegt.
Amati Shipmodel Company made some sailors for 1800 period.
They come in 22, 25 and 35mm but every range has different poses.
The 25mm range looks good but may be too big.
Maybe it will interest you; https://store.amatimodel.com/en/metal-s ... val-models

https://store.amatimodel.com/en/metal-s ... val-models
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
@Salaberry,
thx for your interest, my subject will be J.Cook in Hawaii, but sorry only for my diorama, no Nikolai production. I will keep you posted , but scientistic touch will be presented by Forster and his son
these 2 aborigenes are conversions of atlantic egyptians I made about 40 years ago! (no kidding)
PS- sorry for having interrupted the thread- I will open up a new one soon about this project...
thx for your interest, my subject will be J.Cook in Hawaii, but sorry only for my diorama, no Nikolai production. I will keep you posted , but scientistic touch will be presented by Forster and his son
these 2 aborigenes are conversions of atlantic egyptians I made about 40 years ago! (no kidding)
PS- sorry for having interrupted the thread- I will open up a new one soon about this project...
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 15. Nov 2017, 08:05
Re: Englischer Seehafen Napoleonische Zeit
Das ist für mich ein sehr spannendes Thema, auch wenn ich lieber Seeleute aus der Zeit der amerikanischen Unabhängigkeitskriege gehabt hätte.
Vielleicht kann ich eine Dioramenidee, mit der ich schon lange liebäugel, dann mal umsetzen.
Vielleicht kann ich eine Dioramenidee, mit der ich schon lange liebäugel, dann mal umsetzen.
Schöne Grüße
Christian
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."
Christian
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."