Der Rattenfänger von Hameln

Antworten
Michel
Beiträge: 165
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 06:53
Wohnort: Frankenthal/Kurpfalz
Kontaktdaten:

Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von Michel » Mo 19. Dez 2022, 11:43

Ich wollte die ganze Geschichte in einem Diorama festhalten und so kam mir die Idee mit dem Drehteller.
Die "Gute" Seite mit dem Auszug der Ratten und die "Böse" mit dem Auszug der Kinder...
Wobei der Rattenfänger ja auch betrogen wurde... ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

stenfalk
Beiträge: 694
Registriert: Do 10. Aug 2017, 15:09
Kontaktdaten:

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von stenfalk » Mo 19. Dez 2022, 16:33

Die Kinder sind ja allerliebst! Ganz toll bemalt selbstverständlich. Kriegst Du noch zusammen, welche Sets Du dafür herangezogen hast?
Beste Grüße,

Bild

www.stenfalk.de

CHRIS DODSON
Beiträge: 774
Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von CHRIS DODSON » Mo 19. Dez 2022, 19:37

Different, excellently realised composition, construction and painting .

Brings back childhood memories.

Best wishes,

Chris

DirkB
Beiträge: 430
Registriert: Di 14. Apr 2020, 18:19

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von DirkB » Mo 19. Dez 2022, 20:08

Eine wunderbare Umsetzung der bekannten Sage. Ich bewundere den Gespür für diese besonderen Themen. Spitzen Umsetzung. Die Kinderschaar ist wunderbar gelungen. Danke für dieses Kleine Diorama.

CARNUNTUM
Beiträge: 572
Registriert: Do 18. Feb 2016, 13:10
Wohnort: Kassel / Wien

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von CARNUNTUM » Di 20. Dez 2022, 13:00

Welch ein Zufall , gerade gestern war im TV die Geschichte der Kinder und wie es wirklich gewesen sein könnte !
Sehr schönes Diorama , klasse !

Wolfgang
Administrator
Beiträge: 2590
Registriert: Do 16. Jan 2014, 22:57
Wohnort: Eschweiler

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von Wolfgang » Fr 23. Dez 2022, 14:06

Tolle Idee und super umgesetzt!
Liebe Grüße, Wolle

Bild

Cryns
Beiträge: 1207
Registriert: Do 10. Aug 2017, 22:16
Kontaktdaten:

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von Cryns » Sa 24. Dez 2022, 10:25

Oh this is wonderful. The idea behind your double-diorama is very good. And I love to see how the 'wicked' part of the diorama has a death-skinned flute player. The painting of your children is excellent and the clear photography makes it even better.

I once drove with my wife from Amsterdam to Hameln to find out what this town really looked like.
It had lots of fantastic Fachwerk houses in the main street, with beautifully painted ornaments. I can recomment everybody to visit this town.

I do not understand why the first floor of this gate tower has a stone structure with vertically placed stones instead of horizontally.
It reminds me of a 28mm castlediorma by Thomas Dürrschmidt which had similar 'fantasy' stone structures. Are both buildings designed by the same person or company?
CARNUNTUM hat geschrieben:
Di 20. Dez 2022, 13:00
gerade gestern war im TV die Geschichte der Kinder und wie es wirklich gewesen sein könnte !
I would like to hear it from you. I remember it was about the Black Death, der schwarze Plage.
Another theory was about the Childrens Crusade.

dirk
Beiträge: 1237
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von dirk » Di 3. Jan 2023, 21:08

Eine tolle Idee, diese deutsche Sage in EINEM Diorama darzustellen.

Die Anzahl der Kinder bzw. Ratten erzielen auch eine besondere Wirkung bei der Anschauung. Auf jeden Fall warst du dir hier nicht zu Schade eine entsprechende Gruppe darzustellen.
Auch die unterschiedliche Farbgebung des Mauerwerks und der Landschaftsgestaltung zeigen zwei unabhängige Szenarien.

lappes
Beiträge: 63
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 04:41

Re: Der Rattenfänger von Hameln

Beitrag von lappes » Do 20. Jul 2023, 21:12

Großartig umgesetzt. Ein richtig tolles Diorama und eine super Idee, das so darzustellen. Meinen höchsten Respekt.

Antworten