Die Torwachen haben alle Hände voll zu tun, die Wagen vor der Einfahrt in die Stadt zu durchsuchen.
Währenddessen geben 6 Ritter der umliegenden Burgen einem Würdenträger der Stadt eine Fehdeabsage.
Hängt die Erklärung der Fehde wohl mit der Beschuldigung zusammen, die Ritter würden die durchreisenden Händler zu stark besteuern?
Das Diorama wurde - wie die Burg Greifenstein- in Holzbauweise erstellt. Diese wurde ebenso mit selbsthärtender Modelliermasse beklebt und die Mauersteine wurden einmodelliert. Die Dachziegel wieder aus Künstlerkarton, Fachwerkfüllungen und Putz des Turms aus einem Quarzsand, Wasser,Weißleim Gemisch.
Geländeoberfläche teils Gips, teils Quarzsand, Wasser, Weißleim Gemisch. Alles - bis auf die Figuren natürlich - Eigenbau.
Das Tor wurde in Anlehnung an das Tübinger Tor in Reutlingen gebaut.
Das Dio ist noch nicht ganz vollständig. Es fehlen noch Kamine auf den Dächern und kleinere Detailarbeiten.
















