Vignette "Heilige Maria"

sansovino
Beiträge: 85
Registriert: Di 29. Aug 2017, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von sansovino » Di 26. Sep 2017, 16:20

Lieber Egbert, ich wollte keineswegs den Wert des wunderbaren Dioramas in Frage stellen. Es ist wirklich sehr gelungen. Wenn man die Szene in der Renaissance und nicht im Mittelalter ansiedelt, stimmt auch alles.

Lieber Cryns. Figuren des Helden Roland (Rolandlied, Karl der Große) wurden im Mittelalter in vielen Städten des Heiligen Römischen Reiches und Polen auf Marktplätze oder vor das Rathaus gesetzt, um die Stadtrechte einer freien Stadt zu symbolisieren. Viele dieser Figuren verschwanden jedoch im 18. Jahrhundert, z.B. hatte auch Amsterdam einen Roland, der um 1770 abgerissen wurde.

Cryns
Beiträge: 1207
Registriert: Do 10. Aug 2017, 22:16
Kontaktdaten:

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von Cryns » Do 28. Sep 2017, 12:07

sansovino hat geschrieben:Viele dieser Figuren verschwanden jedoch im 18. Jahrhundert, z.B. hatte auch Amsterdam einen Roland, der um 1770 abgerissen wurde.
Thanks for sharing your specific knowledge, I appreciate that very much.
I checked it and indeed, our Rolands were called Roland and not Roeland as I would expect.

Hartung W
Beiträge: 667
Registriert: Di 7. Mär 2017, 12:36

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von Hartung W » Fr 29. Sep 2017, 11:15

[quote="Egbert"]Historisch hin oder her ... :roll:

Als alter Freigeist und Fan von Dirks Miniaturen schließe ich mich der Meinung von Egbert gerne an. Die Idee und die Ausführüng sind für mich auch das Entscheidende. Wobei natürlichauch die historischen Hinweise nicht uningteressant sind.

Fazit: Eine Klasse Vignette !

Hartung W
Beiträge: 667
Registriert: Di 7. Mär 2017, 12:36

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von Hartung W » Fr 29. Sep 2017, 11:17

Hartung W hat geschrieben:
Egbert hat geschrieben:Historisch hin oder her ... :roll:

Als alter Freigeist und Fan von Dirks Miniaturen schließe ich mich der Meinung von Egbert gerne an. Die Idee und die Ausführüng sind für mich auch das Entscheidende. Wobei natürlichauch die historischen Hinweise nicht uningteressant sind.

Fazit: Eine Klasse Vignette !

Kostis Ornerakis
Beiträge: 121
Registriert: Do 10. Aug 2017, 15:47

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von Kostis Ornerakis » So 11. Mär 2018, 18:24

Your work meets the highest class!

Reinhold
Beiträge: 139
Registriert: Di 17. Okt 2017, 10:49
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Re: Vignette "Heilige Maria"

Beitrag von Reinhold » Mo 12. Mär 2018, 07:31

Lady of Lourdes Paraparaumu.jpg
Our Lady of Lourdes in Paraparaumu, Neuseeland, gebaut von dem holländischen Künstler Martin Roestenberg.
Lady of Lourdes Paraparaumu.jpg (57.19 KiB) 7923 mal betrachtet
Also, glaubt es oder nicht, so eine Statue gibt es auch hier in Neuseeland, nicht weit von Wellington, wo ich wohne. Allerdings wurde diese NICHT von Leonardo DaVinci gemacht.

Antworten