Vignette "Heilige Maria"
Vignette "Heilige Maria"
Ursprünglich wollte ich eine Vignette machen, die Leonardo da Vinci bei seiner Arbeit zeigen soll.
Da es aber zum damaligen Zeitpunkt noch keine passenden Figuren gab, habe ich mich entschlossen eine Szene eines mittelalterlichen Bildhauers zu zeigen, in dem er sein neustes Kunstwerk dem Auftraggeber präsentiert.
Link: http://diriminiaturen.blogspot.de/2014/ ... 70214.html
Da es aber zum damaligen Zeitpunkt noch keine passenden Figuren gab, habe ich mich entschlossen eine Szene eines mittelalterlichen Bildhauers zu zeigen, in dem er sein neustes Kunstwerk dem Auftraggeber präsentiert.
Link: http://diriminiaturen.blogspot.de/2014/ ... 70214.html
- Dateianhänge
-
- DSCF3611.JPG (148.08 KiB) 5392 mal betrachtet
-
- DSCF3613.JPG (110.89 KiB) 5392 mal betrachtet
-
- DSCF3616.JPG (108.91 KiB) 5392 mal betrachtet
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Vignette "Heilige Maria"
Dear Dirk,
A very beautiful diorama and the use of light adds much to the great atmosphere of your pictures.
I was always fascinated by this work of yours. At 1.Dioramica I took this picture: You know what is so remarkable? It is the eye contact between the statue and the man standing far left.
A very beautiful diorama and the use of light adds much to the great atmosphere of your pictures.
I was always fascinated by this work of yours. At 1.Dioramica I took this picture: You know what is so remarkable? It is the eye contact between the statue and the man standing far left.
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/
Re: Vignette "Heilige Maria"
Hallo Dirk,
einfach nur super...
In der Tat ein sehr beeindruckenden kleines Dio,
die wieder einmal die absolute Spitzenklasse Deiner Arbeiten widerspiegelt!
einfach nur super...
In der Tat ein sehr beeindruckenden kleines Dio,
die wieder einmal die absolute Spitzenklasse Deiner Arbeiten widerspiegelt!
LG Egbert


Re: Vignette "Heilige Maria"
Thank you for the kind words !
Vielen Dank für die lobenden Worte !
Vielen Dank für die lobenden Worte !
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 15:47
Re: Vignette "Heilige Maria"
Also my congratulations. 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 12:31
- Wohnort: Orleans - France
- Kontaktdaten:
Re: Vignette "Heilige Maria"

Re: Vignette "Heilige Maria"
Wunderbares Thema und sehr gut komponiert - macht Spaß die Szene länger zu studieren.
Allein als früherer Kunsthistoriker bezweifle ich stark die Größe der Marienplastik. Solcherart von Monumentalplastiken - dreifache Lebensgröße! - gab es nach meiner Kenntnis im Mittelalter nicht für Maria - für Christus und Roland ja, aber nicht für Maria. Die Gewändefiguren an den Portalen erreichten mancherorts die doppelte Lebensgröße. Vielleicht lässt sich noch eine andere Marienfigur finden, denn ihr Stil ist auch eher naturalistisch als mittelalterlich/gotisch. Oder man benennt einfach die Szene nicht mittelalterlich, sondern aus der Renaissance, da würde die Maria dann sehr gut passen.
Allein als früherer Kunsthistoriker bezweifle ich stark die Größe der Marienplastik. Solcherart von Monumentalplastiken - dreifache Lebensgröße! - gab es nach meiner Kenntnis im Mittelalter nicht für Maria - für Christus und Roland ja, aber nicht für Maria. Die Gewändefiguren an den Portalen erreichten mancherorts die doppelte Lebensgröße. Vielleicht lässt sich noch eine andere Marienfigur finden, denn ihr Stil ist auch eher naturalistisch als mittelalterlich/gotisch. Oder man benennt einfach die Szene nicht mittelalterlich, sondern aus der Renaissance, da würde die Maria dann sehr gut passen.
Re: Vignette "Heilige Maria"
Thank you - Danke !

Erst einmal Danke für den historischen Hinweis. An das habe ich während der Gestaltung nicht gedacht. Da ich an der Vignette an sich nichts mehr ändern will, möchte ich die Szene dann lieber in die Renaissance versetzen.sansovino:...Vielleicht lässt sich noch eine andere Marienfigur finden, denn ihr Stil ist auch eher naturalistisch als mittelalterlich/gotisch. Oder man benennt einfach die Szene nicht mittelalterlich, sondern aus der Renaissance, da würde die Maria dann sehr gut passen.

Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Vignette "Heilige Maria"
Historisch hin oder her ...
das ändert für mich aber nichts an der Qualität und der künstlerischen Geamtnote des Dioramen.
Es ist und bleibt die absolut gelungene Umsetzung einer Idee.

das ändert für mich aber nichts an der Qualität und der künstlerischen Geamtnote des Dioramen.
Es ist und bleibt die absolut gelungene Umsetzung einer Idee.
LG Egbert


Re: Vignette "Heilige Maria"
A very good remark, Sansovino. I would never think of this myself. You must be right.sansovino hat geschrieben: Allein als früherer Kunsthistoriker bezweifle ich stark die Größe der Marienplastik. Solcherart von Monumentalplastiken - dreifache Lebensgröße! - gab es nach meiner Kenntnis im Mittelalter nicht für Maria - für Christus und Roland ja, aber nicht für Maria.
I think this remark should be directed at the designer and sculptor of this statue. Is that Alex Gusev?
And who is Roland? Meinst du 'Ritter Roland'?
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/