Gutshof im 30 jährigen Krieg
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Hallo,
ich finde es auch ein sehr schönes Diorama. Bin ja da auch etwas unterwegs und ich finde es immer wieder schön neue Dioramen zu sehen bei denen man sich natürlich auch selbst neue Gedanken holen kann.
Leider fehlen Grundsätzlich zu dem Thema noch Figuren und speziell Zivilisten, vielleicht tut sich ja noch was.
Grüße und schönen ersten Advent
Rainer
ich finde es auch ein sehr schönes Diorama. Bin ja da auch etwas unterwegs und ich finde es immer wieder schön neue Dioramen zu sehen bei denen man sich natürlich auch selbst neue Gedanken holen kann.
Leider fehlen Grundsätzlich zu dem Thema noch Figuren und speziell Zivilisten, vielleicht tut sich ja noch was.
Grüße und schönen ersten Advent
Rainer
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Moin Rainer schön das es dir gefällt. Mit den Zivilisten ist das immer so eine Sache ein paar wird es wohl geben wenn man lange genug sucht. Auch dir eine schöne Adventszeit Gruß Rolf
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Hallo Rolf,
ein paar Zivilisten oder auch Lagerfiguren hatte ich mir ja schon Modellieren lassen. Hoffen wir mal das sich da noch was tut.
Grüße
Rainer
ein paar Zivilisten oder auch Lagerfiguren hatte ich mir ja schon Modellieren lassen. Hoffen wir mal das sich da noch was tut.
Grüße
Rainer
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 20:20
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Was für eine klasse Arbeit! Da stimmt alles. Es wirkt natürlich auf den ersten Blick bunt und freundlich, gerade wegen der sommerlichen Szenerie. Wenn man sich aber mal den historischen Hintergrund vor Augen führt, war das der Krieg, bei dem auf deutschem Boden prozentual die meisten Leute umgekommen sind, da wurden ganze Landstriche entvölkert. Und wenn einen die Söldner nicht aus Spaß, Habgier oder Langeweile gefoltert und getötet haben, dann ist man halt verhungert, nachdem sie einem alles weggenommen hatten.
Im Nachbarort gibt es ein Schloss (Neidstein-das hat mal Nicolas Gage gehört), da waren schwedische Reiter einquartiert. Danach hatte das Schloss keine Bibliothek mehr, weil sie die Bücher als Unterstreu für die Pferde genommen haben....na ja, die Bücher hätten sie ja eh nicht lesen können.
Meine Highlights bei diesem Diorama sind auf jeden Fall die Gebäude, der Baum und die Gesamtkomposition. Da merkt man die Liebe zum Detail und die vielen Arbeitsstunden, die da drin stecken.
Viele Grüße
Thomas
Im Nachbarort gibt es ein Schloss (Neidstein-das hat mal Nicolas Gage gehört), da waren schwedische Reiter einquartiert. Danach hatte das Schloss keine Bibliothek mehr, weil sie die Bücher als Unterstreu für die Pferde genommen haben....na ja, die Bücher hätten sie ja eh nicht lesen können.

Meine Highlights bei diesem Diorama sind auf jeden Fall die Gebäude, der Baum und die Gesamtkomposition. Da merkt man die Liebe zum Detail und die vielen Arbeitsstunden, die da drin stecken.
Viele Grüße
Thomas
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Vielen Dank für deine Worte zu meinem Diorama. Bin bei meinen Dioramen nicht so für Kriegsszenen deshalb ehr friedliche Szenen auch im 30 jährigen Krieg. Freud mich das dir mein Modellbau gefällt. Schöne Weihnachten Rolf
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Hallo Richy,
ich habe die Fotos erst jetzt gesehen. Ich finde es wirklich schön. Die Verteilung der Figuren,Schwerpunkte und versteckte Einblicke sind Dir sehr gut gelungen.Ich mag einfach Fachwerkhäuser. Ich frue mich schon auf Dein nächstes Projekt.
ich habe die Fotos erst jetzt gesehen. Ich finde es wirklich schön. Die Verteilung der Figuren,Schwerpunkte und versteckte Einblicke sind Dir sehr gut gelungen.Ich mag einfach Fachwerkhäuser. Ich frue mich schon auf Dein nächstes Projekt.
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Hallo Florian schön das es dir gefällt .Das nächste Diorama ist schon in Arbeit wird eine Orientalische Stadt mit Markt usw. 

Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Top notch work, indeed.
Lovely details.
Sala
Lovely details.
Sala
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Dear Richy,
What a lovely work. The overall diorama is beautiful with lots of nice details. The painted figurines look most attractive, very nice colors so it is very well done paintingwork by you. And these are good sculpted figurines of course. Also I like the houses. They remind me of my own visits to Germany. Many of the oldest wooden houses I have seen are dated somewhere in the 1600's which is the period you show us here.
What a lovely work. The overall diorama is beautiful with lots of nice details. The painted figurines look most attractive, very nice colors so it is very well done paintingwork by you. And these are good sculpted figurines of course. Also I like the houses. They remind me of my own visits to Germany. Many of the oldest wooden houses I have seen are dated somewhere in the 1600's which is the period you show us here.
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/
Re: Gutshof im 30 jährigen Krieg
Vielen Dank euch beiden. Prima das es euch gefällt.