USS Choctaw 1856
USS Choctaw 1856
Hier ein tolles Diorama im Maßstab 1/72 von René Hieronymus aus Salzburg. Es kommen noch weitere Detailbilder, wie mir René versicherte.
Einfach ein wunderbares lebendiges und technisch hervorragend gemachtes Diorama.
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Choctaw_(1856)
Einfach ein wunderbares lebendiges und technisch hervorragend gemachtes Diorama.
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Choctaw_(1856)
Liebe Grüße, Wolle


Re: USS Choctaw 1856
Hallo Wolle,
das ist nicht nur ein wunderbares Diorama, Rene ist auch ein begnadeter Scratch-Modellbauer. So ist auch dieses Schiff ein toller Scratchbau. Ich hatte darüber schon einmal im Modellversium berichtet. Damals war das Schiff noch im Rohbau. Prima, dass Du das nun in Vollendung im Forum eingestellt hast. Mit Rene will ich eigentlich schon seit 2 Jahren mal ein Sprecial im Modellversium machen, ist mir zeitlich aber noch nicht gelungen. Er stellt übrigens auch bei der GoMo in Wien aus. Ein Grund mehr, diese schöne Ausstellung zu besuchen.
Viele Grüße
HartungW
das ist nicht nur ein wunderbares Diorama, Rene ist auch ein begnadeter Scratch-Modellbauer. So ist auch dieses Schiff ein toller Scratchbau. Ich hatte darüber schon einmal im Modellversium berichtet. Damals war das Schiff noch im Rohbau. Prima, dass Du das nun in Vollendung im Forum eingestellt hast. Mit Rene will ich eigentlich schon seit 2 Jahren mal ein Sprecial im Modellversium machen, ist mir zeitlich aber noch nicht gelungen. Er stellt übrigens auch bei der GoMo in Wien aus. Ein Grund mehr, diese schöne Ausstellung zu besuchen.
Viele Grüße
HartungW
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: USS Choctaw 1856
Hi.
What a totally different subject, brought to life by yourself.
Very nice indeed.
Best wishes,
Chris
What a totally different subject, brought to life by yourself.
Very nice indeed.
Best wishes,
Chris
Re: USS Choctaw 1856
Die Chancen stehen hoch, dass Isa und ich auch zur GoMo nach Wien kommen. Allerdings per Flugzeug, als Besucher!
Liebe Grüße, Wolle


Re: USS Choctaw 1856
Really nice scene, and what an awesome scratchbuilt beast !!
I am befuddled by the shape and size of that river boat: one can feel the Monitor or Merrimac are just around the corner when one looks at such a vessel.
I have to say that seeing the old Airfix US cavalry included brings a warm touch of childhood memories.
Awesome stuff: wish we could find more close-ups of the whole, especially other angles of the ship and river.
Sala
I am befuddled by the shape and size of that river boat: one can feel the Monitor or Merrimac are just around the corner when one looks at such a vessel.
I have to say that seeing the old Airfix US cavalry included brings a warm touch of childhood memories.
Awesome stuff: wish we could find more close-ups of the whole, especially other angles of the ship and river.
Sala
Re: USS Choctaw 1856
Einfach Spitze !!
Re: USS Choctaw 1856
Wirklich toll gemacht !
Das Schiff sieht sehr schön aus. Sehr schöne Details und nette kleine Szenen.
Das Schiff sieht sehr schön aus. Sehr schöne Details und nette kleine Szenen.
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: USS Choctaw 1856
Es ist schon spannend zu sehen, was für Unikate die Technik im allgemeinen - und hier die Militärtechnik im speziellen - so hervorgebracht hat. Geschichtsunterricht pur; ich glaube, auf einem anderen Weg hätte ich wohl in meinem Leben kaum Kenntnis über eine USS Choctaw erlangen können. Tolle Sache!
Re: USS Choctaw 1856
Wow, was für ein beeindruckendes Schiff und Diorama! Wirklich ein sehr seltsames Schiff, das gut auch in eine Techno-Punk-Welt passen würde. Habe mit viel Vergnügen den Wikipedia-Artikel gelesen. Mich würde auch interessieren, wie man auf ein so spezielles Schiff stösst und es mit welchen Planmaterialien wieder erstehen lässt?
Ein paar Bilder der Schiffsbesatzung wären auch noch gut. Derzeit sieht man nicht viel, was sich auf dem Schiff abspielt....
Ein paar Bilder der Schiffsbesatzung wären auch noch gut. Derzeit sieht man nicht viel, was sich auf dem Schiff abspielt....