Wie schon mal erwähnt, bin ich auch immer wieder im Ersten Weltkrieg unterwegs...
In diesem Zusammenhang wollte ich euch meine 15cm schwere Feldhaubitze 1913/02 von Germania im Maßstab 1/72 vorstellen...
Die Figuren sind von Munich...
Alles andere auf dem Dio entsprang der Restekiste oder ist selbstgemacht. Der Bunker aus BalsaFoam, die Sandsäcke aus Zweikomponenten-Knetmasse. Ansonsten kamen noch Vogelsand und Heilerde zum Einsatz...
Das Dio ist jetzt ca. zwei Jahre alt. Es wurden aber neue Bilder mit einer anderen Kamera, Hintergrund und Ausleuchtung gemacht...
Das Originalbild diente mir hier als Vorlage und Inspiration...
15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Jan 2020, 20:03
- Wohnort: Gelsenkirchen
15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
- Dateianhänge
-
- 1k.jpg (113.04 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 2k.jpg (138.76 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 3k.jpg (116.43 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 4k.jpg (169.19 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- original.jpg (66.88 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: 15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
Brilliant.
You have really captured the ‘feel’ of the period.
Best wishes,
Chris
You have really captured the ‘feel’ of the period.
Best wishes,
Chris
Re: 15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
Auch das Dio ist wieder Handwerkskunst vom aller feinsten.
Das Geschütz wurde von Dir wunderbar in Szene gesetzt.
Mit Deinen Dios fängst Du immer irgendwie den Zeitgeist der Geschichte ein.
Toll!
Das Geschütz wurde von Dir wunderbar in Szene gesetzt.
Mit Deinen Dios fängst Du immer irgendwie den Zeitgeist der Geschichte ein.
Toll!
LG Egbert


Re: 15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
Indeed a very nice one: lovely details on the gun, of course, and I especially like the showcasing of one of those deadly bunkers.
Very atmospheric, as Chris suggested. One feels the dust "caking".
The figures are spectacular in their realism.
My compliments to the maestro!
Sala
Very atmospheric, as Chris suggested. One feels the dust "caking".
The figures are spectacular in their realism.
My compliments to the maestro!
Sala
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Jan 2020, 20:03
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 15cm Feldhaubitze 1913/02 (lang)
Vielen Dank für die Komplimente...
Much thanks for compliments...

Much thanks for compliments...
