Oder 1945

Antworten
harrit
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Jun 2020, 10:44

Oder 1945

Beitrag von harrit » Fr 12. Jun 2020, 09:55

Hier mal in 1:72 Oder 1945.
Dateianhänge
20200612_102412.jpg
20200612_102412.jpg (5.2 MiB) 5879 mal betrachtet
20200612_102409.jpg
20200612_102409.jpg (3.66 MiB) 5879 mal betrachtet
20200612_102409.jpg
20200612_102409.jpg (3.66 MiB) 5879 mal betrachtet
20200612_102405.jpg
20200612_102405.jpg (4 MiB) 5879 mal betrachtet
20200612_102400.jpg
20200612_102400.jpg (4.68 MiB) 5879 mal betrachtet
20200612_102355.jpg
20200612_102355.jpg (4.32 MiB) 5879 mal betrachtet

CHRIS DODSON
Beiträge: 764
Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39

Re: Oder 1945

Beitrag von CHRIS DODSON » Fr 12. Jun 2020, 10:46

That ‘drowned’ jeep and water effect look fantastic, although in spring it might have been not so clear.

The gentleman standing on the jeep is in peril and the chap that looks like he has been shot I personally am not keen on.

However, overall, really different and great modelling.

You are a water king!

Best wishes,

Chris

DirkB
Beiträge: 430
Registriert: Di 14. Apr 2020, 18:19

Re: Oder 1945

Beitrag von DirkB » Fr 12. Jun 2020, 16:26

Schöne Idee mit dem im Wasser versenkten Fahrzeug. Welcher Material hast du für die Wassergestaltung genutzt?

VG Dirk

Thomas Dürrschmidt
Beiträge: 62
Registriert: Do 10. Aug 2017, 20:20

Re: Oder 1945

Beitrag von Thomas Dürrschmidt » Fr 12. Jun 2020, 21:33

Der Wassereffekt kommt richtig gut rüber. Da hab ich mich bisher nicht rangetraut.

harrit
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Jun 2020, 10:44

Re: Oder 1945

Beitrag von harrit » Sa 13. Jun 2020, 06:28

Good Morning
Thank you very much for your words. I will post pictures of my first attempts with water next week.

harrit
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Jun 2020, 10:44

Re: Oder 1945

Beitrag von harrit » Sa 13. Jun 2020, 06:32

Guten Morgen,
Ich nehme Epoxidharz, damit habe ich die besten Erfolge und vom Handling einfach super. Nächste Woche zeige ich mal ein paar Dioramen aus meiner Anfangszeit, einmal mit Acryl und Faller Modellbauwasser.

Ich danke auch nochmal für die netten Kommentare.

Egbert
Beiträge: 989
Registriert: Do 18. Jun 2015, 06:39

Re: Oder 1945

Beitrag von Egbert » So 14. Jun 2020, 10:00

harrit hat geschrieben:
Sa 13. Jun 2020, 06:32
Guten Morgen,
Ich nehme Epoxidharz, damit habe ich die besten Erfolge und vom Handling einfach super. Nächste Woche zeige ich mal ein paar Dioramen aus meiner Anfangszeit, einmal mit Acryl und Faller Modellbauwasser.

Ich danke auch nochmal für die netten Kommentare.
...ja geht mir genauso! :roll:
Meine ersten Erfahrungen mit "Modellbau-Wasser" von Faller usw. sahen anfangs sehr nett aus und sind auch sehr einfach von der Verarbeitung,
Abe das Material fällt ständig bei und sackt beim trocknen nach... dass nervt einfach! :oops:
Bei meinem Dio "Keltische Krieger" habe ich das erste mal mit Gießharz gearbeitet und das hat mich absolut überzeugt!
Die Verarbeitung ist wesentlich einfacher, als man es glaubt und das Material ist nach dem Aushärten perfekt für die weitere Gestaltung!
LG Egbert
Bild

harrit
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Jun 2020, 10:44

Re: Oder 1945

Beitrag von harrit » Fr 19. Jun 2020, 13:17

Das stimmt ,ich werde mit Epoxidharz auf jeden Fall weiter meine Dios gestalten. Es lässt sich ja auch super einfärben.

Antworten