Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Wir haben Unmengen an Literatur zur Backsteingotik, zur Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens. Wir haben verschiedene Elemente dieser Zeit genommen. Die Architektur ist für das 14. Jahrhundert vollständig authentisch.
Liebe Grüße, Wolle


Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Die Vorderfront des Lagerhauses, identisch mit der Hinterfront. Türen und Tore, werden noch gesetzt.
Liebe Grüße, Wolle


Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Heute gehen die Platten aus meinem Arbeitsraum zuhause ins Museum. Zusammen mit Patrick schaffen wir die diese mit unserem vereinseigenen Anhänger auf das eigens angefertigte Gerüst im Museum.
Hoffen wir mal, dass alles beim Transport klappt und nichts beschädigt wird. Die nächsten Wochen werden dann von der Endfertigung im Museum bestimmt. Wasserflächen machen, weitere Häuser und Bäume einsetzen und zum Schluss dann das Einsetzen der Figuren.
Ein letztes Bild aus meinem Arbeitsraum:
Hoffen wir mal, dass alles beim Transport klappt und nichts beschädigt wird. Die nächsten Wochen werden dann von der Endfertigung im Museum bestimmt. Wasserflächen machen, weitere Häuser und Bäume einsetzen und zum Schluss dann das Einsetzen der Figuren.
Ein letztes Bild aus meinem Arbeitsraum:
Liebe Grüße, Wolle


Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Bis auf ein paar kleine Schäden, die ich aber wieder beheben konnte, sind die Platten gut im Museum angekommen.
Gestern haben wir, Patrick, Thomas und ich an den Wasseroberflächen des großen Flusses, des kleinen Flusses und dem Burggraben gearbeitet.
Wir haben nach der Klopapiermethode gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=u_yF3ys4RBU
Eigentlich hat es gut geklappt, heute wollten wir mit dem zweiten Schritt beginnen. Leider waren die drei Lagen Klopapier noch ziemlich nass, da müssen wir noch ein paar Tage warten.
Generell muss ich sagen, dass die Platten in Höhe und Weite wunderbar zusammen passen. Die Übergänge zwischen den Platten müssten wir sehr gut gestalten können.
Die Boote sind schon eingesetzt und geklebt, die müssen jetzt nur noch mit Mannschaft und Ladung vervollständigt werden.
Wir werden über die weiteren Schritte berichten!
Gestern haben wir, Patrick, Thomas und ich an den Wasseroberflächen des großen Flusses, des kleinen Flusses und dem Burggraben gearbeitet.
Wir haben nach der Klopapiermethode gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=u_yF3ys4RBU
Eigentlich hat es gut geklappt, heute wollten wir mit dem zweiten Schritt beginnen. Leider waren die drei Lagen Klopapier noch ziemlich nass, da müssen wir noch ein paar Tage warten.
Generell muss ich sagen, dass die Platten in Höhe und Weite wunderbar zusammen passen. Die Übergänge zwischen den Platten müssten wir sehr gut gestalten können.
Die Boote sind schon eingesetzt und geklebt, die müssen jetzt nur noch mit Mannschaft und Ladung vervollständigt werden.
Wir werden über die weiteren Schritte berichten!
Liebe Grüße, Wolle


Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Das sieht ja super aus. Ich kann es kaum erwarten das der 17. November kommt und alles in Orginal sehen werde. Gruss Rolf
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Das sieht ja klasse aus !!!
Mit den restlichen Figuren werde ich auch in den kommenden Tagen fertig sein und schicke sie euch dann zu.
Mit den restlichen Figuren werde ich auch in den kommenden Tagen fertig sein und schicke sie euch dann zu.
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 11:10
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Bombastisch.
Und danke fürs Teilen der *Klopapiermethode*. Die wird mir bei meinem Stadtgraben sehr helfen.
Und danke fürs Teilen der *Klopapiermethode*. Die wird mir bei meinem Stadtgraben sehr helfen.
Grüßle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück ==> Einfach mal zufrieden sein!
Matthias
Der Schlüssel zum Glück ==> Einfach mal zufrieden sein!
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Nice to see masters hard at work!
Will follow closely the development.
Sala
Will follow closely the development.
Sala
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Once again. Jaw dropping modelling in the 'Grand manner', brilliant.
Best wishes,
Chris
Best wishes,
Chris
Re: Großdiorama "Teutonic Order 1329"
Na das ist ja wieder mal ein starkes Stück! Ihr hättet Euch wirklich keinen passenderen Namen aussuchen können als "Geschichte in Miniaturen". Bei Euch wird Geschichte erlebbar. Und das auf eine ganz unnachahmliche Weise: mit origineller Themenauswahl, sauberer Recherche und handwerklicher und modellbauerischer Meisterschaft. Da erfreut sich in der Tat nicht nur das Auge! Ich für meinen Teil "versinke" jedenfalls immer förmlich in Euren Dioramen...
Ich freu mich auf Hann. Münden! Noch 41 Tage, 15 Stunden und 25 Minuten...
Ich freu mich auf Hann. Münden! Noch 41 Tage, 15 Stunden und 25 Minuten...
