Vor einigen Jahren hatten mein Freund Torsten und ich den Plan ein großes Diorama zur Belagerung von Akkon/Acre im Jahre 1191 durch ein Kreuzfahrerheer zu bauen. Akkon, auf einer Landzunge gelegen, war zum Land hin mit hohen Mauern und großen Türmen befestigt. Auch zur Seeseite war Akkon gut geschützt. Akkon hatte einen äußeren und einen inneren Hafen. Hier lagen damals ca. 80 Schiffe der Sarazenen fest, sie konnten den Hafen nicht verlassen, ohne von den kreuzenden Schiffen der Franken angegriffen zu werden. Was uns damals abgeschreckt hat, war der Bau der Sarazenen-Schiffe. Damals wurde das Projekt erstmal verworfen, stattdessen fingen wir mit dem Projekt „Teutonic Order“ an. Allerdings ist das Projekt „Akkon1191“ noch nicht aus unseren Köpfen raus.
Wir hatten auch damals schon einzelne Gebäudeteile zum Projekt entwickelt. So hatte Torsten jetzt wieder Lust auf dieses Projekt und wollte seine architektonischen Gedanken in einer „Arabischen Stadt“ ausleben.
Unser Hobbyfreund Erik Trauner entwickelt ja schon seit längerer Zeit traumhafte Elemente und Figuren einer „Arabischen Stadt“. Er unterstützt Torstens Projekt mit verschiedenen Elementen.
Torsten baut also an dieser Stadt zur Zeit der Kreuzzüge. Hier wollen wir die Fortschritte dieser „Arabischen Stadt“ zeigen. Mittlerweile gibt es durch Mithilfe von Hobbyfreunden auch ganz neue Möglichkeiten und vielleicht wird unser Traum von „Akkon 1191“ doch noch wahr.
Hier ein Festungsturm oder Stadtmauer-Turm, erstes fertiggestelltes Element / Resin
