Studierstube im Kloster
Re: Studierstube im Kloster
Sieht bisher klasse aus!!! Dein "Sandstein-Rezept" gefällt mir sehr gut! Werde ich auch so probieren...
Re: Studierstube im Kloster
Hallo zusammen,
die großen Teile sind jetzt fertig verfugt, angemalt und gealtert. Als Nächstes müssen diese auf das Buch angepasst und der Stein- bzw. Holzboden hergestellt werden. Den abplatzenden Putz habe ich nach vielen Versuchen so gemacht:
1. Deckweiß aus dem Schülermalkasten gut mit Gipspulver vermischt
2. Wasser/Leim-Gemisch auf Oberfläche darauf dünn Gipspulver streuen
3. in einer dicken Schicht das Deckweiß auf den Gips aufgetragen und warten bis sich auf dem Deckweiß eine Haut gebildet hat.
4. Mit einem Holzstäbchen auf das Deckweiß tupfen und einzelne Teile ablösen. Zurückbleiben unregelmäßige Schuppen, die recht gut halten.
5. Die Stellen an der der Putz rausschaut mit Beige anmalen und im ganzen Bereich leichte gelbe Stellen mit viel Wasser malen
Ob das in 1/72 auch noch gut ausschaut habe ich noch nicht probiert.
die großen Teile sind jetzt fertig verfugt, angemalt und gealtert. Als Nächstes müssen diese auf das Buch angepasst und der Stein- bzw. Holzboden hergestellt werden. Den abplatzenden Putz habe ich nach vielen Versuchen so gemacht:
1. Deckweiß aus dem Schülermalkasten gut mit Gipspulver vermischt
2. Wasser/Leim-Gemisch auf Oberfläche darauf dünn Gipspulver streuen
3. in einer dicken Schicht das Deckweiß auf den Gips aufgetragen und warten bis sich auf dem Deckweiß eine Haut gebildet hat.
4. Mit einem Holzstäbchen auf das Deckweiß tupfen und einzelne Teile ablösen. Zurückbleiben unregelmäßige Schuppen, die recht gut halten.
5. Die Stellen an der der Putz rausschaut mit Beige anmalen und im ganzen Bereich leichte gelbe Stellen mit viel Wasser malen
Ob das in 1/72 auch noch gut ausschaut habe ich noch nicht probiert.
- Dateianhänge
-
- DSC00208.JPG (148.13 KiB) 3411 mal betrachtet
-
- DSC00209.JPG (140.46 KiB) 3411 mal betrachtet
-
- DSC00200.JPG (142.1 KiB) 3411 mal betrachtet
-
- DSC00211.JPG (140.18 KiB) 3411 mal betrachtet
Re: Studierstube im Kloster
Tolle Idee, dass sieht sehr realistisch aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in 1/72 auch klappt. Wahrscheinlich muss man dann noch ein wenig vorsichtiger zu Werke gehen. Dass sind sehr gute Inspirationen!
Ich könnte mir vorstellen, dass es in 1/72 auch klappt. Wahrscheinlich muss man dann noch ein wenig vorsichtiger zu Werke gehen. Dass sind sehr gute Inspirationen!
Liebe Grüße, Wolle


Re: Studierstube im Kloster
Erstklassige Arbeit, der abbröselnde Putz ist ja sowas von an der Realität! Wenn man sich von den Fotos mal nur einen kleinen Ausschnitt nimmt - so eine Säule und daneben ein verputztes Stück Wand - sieht keiner, dass das Modellbau ist. Man assoziiert sofort ein Stück Klostermauer oder irgendein anderes altes Gemäuer; weil es genau so aussieht. Wirklich toll!
Re: Studierstube im Kloster
Das mit dem Putz ist der Hit.
An ein Kreuzgewölbe würde ich mich selbst nicht ran trauen.
An ein Kreuzgewölbe würde ich mich selbst nicht ran trauen.

Re: Studierstube im Kloster
Tolle Idee mit der Putzgestaltung und vielen Dank für die Beschreibung !
Mir gefällt der Effekt sehr gut !
Mir gefällt der Effekt sehr gut !
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Studierstube im Kloster
Jetzt sind die Mauerteile mit dem Steinboden in die Bücher eingeklebt und mit Gips verspachtelt. Besondere Herausforderung war, dass die Treppe noch in das untere Buch reingeht und der Rand über die Seiten heraussteht. Den Steinfußboden und zuvor rausgetrennte Seiten kaschieren die zu groß geschnittenen Löcher. Wer auch so etwas vorhat, sollte unbedingt ein paar Buchseiten als Reserve raustrennen. Die Bücher sind mit Weißleim Seite für Seite verklebt und bemalt.
Damit auch die "bookbase" was her macht, habe ich ein Lesebändchen aus einem anderen Buch entnommen und werde noch eine alte Widmung und eine seit Sommer gepresste Pflanze aufbringen. Aus dem Loch in den Züricher Novellen wird noch ein Baum wachsen.
Ach ja, die Bücher habe ich nicht gelesen!
Damit auch die "bookbase" was her macht, habe ich ein Lesebändchen aus einem anderen Buch entnommen und werde noch eine alte Widmung und eine seit Sommer gepresste Pflanze aufbringen. Aus dem Loch in den Züricher Novellen wird noch ein Baum wachsen.
Ach ja, die Bücher habe ich nicht gelesen!
- Dateianhänge
-
- DSC00012.JPG (140.44 KiB) 3358 mal betrachtet
-
- DSC00016.JPG (154.2 KiB) 3358 mal betrachtet
-
- DSC00008.JPG (154.07 KiB) 3358 mal betrachtet
-
- DSC00011.JPG (150.27 KiB) 3358 mal betrachtet
-
- DSC00006a.jpg (66.05 KiB) 3358 mal betrachtet
Re: Studierstube im Kloster
A wonderful development of this remarkable piece of work.
Great wooden floor.
Good detail: the plaster just above the floors falling off by moist!
Great wooden floor.
Good detail: the plaster just above the floors falling off by moist!
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/
Re: Studierstube im Kloster
Hallo zusammen,
der Boden aus einzeln bearbeiteten Holzleisten ist jetzt fertig bemalt, verfugt und verdreckt. Verdreckt sind auch die Gewölbeoberseite und die Säulenkapitelle. Das Treppengitter und die Möbel bestehen aus verschiedenen Karton- und Papierstreifen. Das Gitter wurde zuerst mit Anthrazit von Revell bemalt und bekam danach ein washing mit Iron von Mr.Metal Color. Der Besen (gebogene Pinselhaare, geschnitzter Zahnstocher) und der Dreckhaufen sind bereits fest eingebaut. Als nächstes werden die Möbel und die Bücher aus Fimo bemalt.
der Boden aus einzeln bearbeiteten Holzleisten ist jetzt fertig bemalt, verfugt und verdreckt. Verdreckt sind auch die Gewölbeoberseite und die Säulenkapitelle. Das Treppengitter und die Möbel bestehen aus verschiedenen Karton- und Papierstreifen. Das Gitter wurde zuerst mit Anthrazit von Revell bemalt und bekam danach ein washing mit Iron von Mr.Metal Color. Der Besen (gebogene Pinselhaare, geschnitzter Zahnstocher) und der Dreckhaufen sind bereits fest eingebaut. Als nächstes werden die Möbel und die Bücher aus Fimo bemalt.
- Dateianhänge
-
- DSC09881.JPG (145.27 KiB) 3308 mal betrachtet
-
- DSC002022.JPG (134.04 KiB) 3308 mal betrachtet
-
- DSC00228.JPG (143.56 KiB) 3308 mal betrachtet
-
- DSC00227.JPG (143.94 KiB) 3308 mal betrachtet
-
- DSC00187.JPG (140.21 KiB) 3308 mal betrachtet
Re: Studierstube im Kloster
Eine ganz tolle Arbeit...meinen aller größten Respekt ... 
Man hat das Gefühl in dem Raum zu stehen.

Man hat das Gefühl in dem Raum zu stehen.
LG Egbert

