Kreuzzug 12.Jahrhundert
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
details
- Dateianhänge
-
- ritteranze.jpg (27.46 KiB) 3271 mal betrachtet
-
- fahne2.jpg (19.49 KiB) 3273 mal betrachtet
-
- king.jpg (44.89 KiB) 3273 mal betrachtet
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Die Figuren gefallen mir ausgezeichnet! Wie hast du das gemacht, getuscht?
Liebe Grüße, Wolle


Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Ich arbeite ja immer mit Tuschen. Hier mit „Nunoil“ und „Sepia“ von Citadel/Games Workshop.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Die Fußsoldaten. Die Photos sind so, wie ich es eben kann, die Farben sind in echt viel gedämpfter.
- Dateianhänge
-
- sänger2.jpg (17.84 KiB) 3236 mal betrachtet
-
- Sänger.jpg (37.95 KiB) 3236 mal betrachtet
-
- Fußsoldaten4.jpg (15.4 KiB) 3236 mal betrachtet
-
- Fußsoldaten3.jpg (19.18 KiB) 3236 mal betrachtet
-
- Fußsoldaten2.jpg (18.32 KiB) 3236 mal betrachtet
-
- fußsoldaten1.jpg (22.93 KiB) 3236 mal betrachtet
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Tolle Figuren und sehr schön bemalt ! Ich denke, die meisten sind von Valdemar. Die Fotos sind prima !
Viele Grüße
HartungW
Viele Grüße
HartungW
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Ich bin mit den Farben unzufrieden. Das hab ich noch nicht raus.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Roland, ich verstehe deine Probleme mit den Farben nicht, wenn du schreibst, dass die Figuren real nicht so bunt sind wie auf den Fotos.
Denke und male selbst nach dem Grundsatz, dass die meisten Farben des einfachen Volkes oft nicht so stark waren: schwächere Färbemittel, alte verblasste Kleidung etc. Reichen Bürgern und hohen Adligen standen dagegen andere Möglichkeiten offen, kostbare Kleidung aus dem Süden Europas oder Orient zu kaufen. Da ist mein Eindruck, dass deine Farben genau die richtige Stärke haben.
Denke und male selbst nach dem Grundsatz, dass die meisten Farben des einfachen Volkes oft nicht so stark waren: schwächere Färbemittel, alte verblasste Kleidung etc. Reichen Bürgern und hohen Adligen standen dagegen andere Möglichkeiten offen, kostbare Kleidung aus dem Süden Europas oder Orient zu kaufen. Da ist mein Eindruck, dass deine Farben genau die richtige Stärke haben.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Missverständnis. Die Farben sind auf den Photos verfälschtweil ich das mit dem Weißabgleich nicht hinkriege beim Photographieren, d.h sie sind in echt genau in diesem Sinne schwächer. Freut mich, dass sie dir gefallen, ich bin auch ganz zufrieden.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Lieber Roland,
die Figuren sind wieder fantastisch gut bemalt!
die Figuren sind wieder fantastisch gut bemalt!
Liebe Grüße, Wolle


Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Wie zu erwarten, gab es bei Bennos gleich eine Rückfrage zu den Schilden. Ich bin ja im recherchieren durchaus geübt, aber kann mir jemand eine zuverlässige Quelle zu dem Thema nennen? Ich fand nichts vertrauenswürdiges, und bei den re-enactern bin ich etwas vorsichtig.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.