Kreuzzug 12.Jahrhundert
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 11:10
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Die vielen Details sind echt beeindruckend. Ob an den Gebäuden, Marktständen, an der Wasserstelle. Von wem sind die Schafe?
Grüßle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück ==> Einfach mal zufrieden sein!
Matthias
Der Schlüssel zum Glück ==> Einfach mal zufrieden sein!
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Mein lieber Patrick,
dein Ausflug in eine andere Epoche ist dir doch gelungen !
Die Bemalung von Roland finde ich sehr schön und passend. Kommt da noch mehr "Leben" in die Gassen ?
Ich freue mich auch dieses neue Dioram auf der Dioramica zu sehen.
dein Ausflug in eine andere Epoche ist dir doch gelungen !
Die Bemalung von Roland finde ich sehr schön und passend. Kommt da noch mehr "Leben" in die Gassen ?
Ich freue mich auch dieses neue Dioram auf der Dioramica zu sehen.
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Eine Truppe Musiker fehlte noch.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Kreuzzug 12.Jahrhundert
Hallo Roland,
Once more your talent as a figurines painter is shown here. This time not in lots of uniform details but in basic traditional dress where painting of shadow and highlight makes the difference. Choice of color for the different dyes of textiles is very good too.
Well done, well done, I love it.
Cryns
Once more your talent as a figurines painter is shown here. This time not in lots of uniform details but in basic traditional dress where painting of shadow and highlight makes the difference. Choice of color for the different dyes of textiles is very good too.
Well done, well done, I love it.
Cryns
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/