DirkB hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 19:08
Ach ... hatte ich noch vergessen.
Ich vermute du arbeitest bei den Gebäuden sehr viel mit Styrodurplatten in verschiedenen Stärken. Woher beziehst du das Material?
Ich möchte versuchen, meine Mauern aus Sandsteinpläner in meinem aktuellen Projekt erstmalig aus Styrodur zu fertigen. Daher meine Frage. Ein spezielles Schneidgerät habe ich nicht. Daher wären Platten in vorgefertigten Stärkegraden ganz gut.
Bei den Gebäuden arbeite ich mittlerweile (nach Versuchen mit verschiedenen Platten) mit
Polystyrol. Früher, z. B. bei meinen "Leben im MA" hatte ich noch Heizungsdämmplatten aus dem Baumarkt (auch unter dem Namen Polystyrol), die ich später aber bei Obi und anderen Baumärkten nicht mehr gefunden habe. Später bin ich dann in München bei einem Laden für
Architekturbedarf auf ähnliches Material gestossen, aber in anderen Stärken, das aber aufgrund der dichten Pressung perfekt zu strukturieren ist (für Balken, Ziegelmauern etc.).
Ich denke im Internet unter dem Begriff
Polystyrol wirst Du auf jeden Fall fündig.
Über dieses Thema habe ich mich auch schon mal mit Abbildungen bei meinem Dio "Pirate Island" (Seite 5) ausgelassen.
Unabdingbar ist auf jeden Fall ein
Heißdrahtschneider, der so um die € 120,-- kostet und jeden Cent wert ist ! Mit diesem Heißdrahtschneider kannst Du Dir dann jede gewünschte Stärke aus den Rohlingen ganz leicht fertigen. Dazu gibt es preiswerte Zubehörteile, die Du unter:
http://www.shiftinglands.com findest. Ideal für das Zuschneiden von kleinen Poystyrolplatten ist das Zuberhör "Guider Pro" für € 27,95 bei
Shiftinglands.auf den
Abschließend muss ich noch sagen, dass ich beim
Häuserbau mittlerweile wieder verstärkt mit Karton arbeite, sei es nun bei Holzwänden oder Dächern und Türen. Zus Strukturierung trage ich auf den Karton Ponal auf, lasse das Ganze trockenen und strukturiere dann die Holzmaserung mit einem Spitzbohrer. Danach schneide ich die Bretter oder Dachplatten zu. Dazu benütze ich entweder ein Schneidegerät (bei größeren Mengen) oder eine Schere.
Liebe Grüße und viel Spass beim Basteln
HartungW