Zuerst vielen Dank für die netten Kommentare !
Nun zur Bemalung der Schiffe:
Zur Grundierung verwende ich Revell Email Colour Nr. 5 (weiß/matt)
Nachdem die Farbe gut durchgetrocknet ist kommt am nächsten Tag eine Mischung von Ölfarben verdünnt mit etwas Terpentinersatz darauf (nicht zuviel Terpentinersatz verwenden, damit der Untergrund nicht angegriffen wird).
Die Mischung besteht aus den Ölfarben "Umbra gebrannt" und "Elfenbeinschwarz". Die Mischanteile kann man variieren, je nachdem wie dunkel oder hell das Endergebnis sein soll.
Nach ca. 10 Minuten kommt eine "Wischtechnik" zum Einsatz. Dabei ist etwas Übung erforderlich. Man benötigt zum Einen einen weichen, fuselfreien Lappen und zum Anderen etwas Erfahrung und Gefühl beim Wischen. Lappen dabei nicht fest aufdrücken - Lieber öfter wischen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Durch diesen Arbeitsgang bleiben bei richtiger Handhabung die Konturen durch die Vertiefungen im Plastik dunkel und die Oberfläche wird heller, so daß schöne Kontraste entstehen.
Zum Schluß kann man das Ganze noch mit einem trockenen Pinsel verfeinern, indem man damit nochmal leicht über das Ergebnis streicht und damit eventuelle ungewünschte Farbunebenheiten ausgleicht.
Fazit: Es ist einfacher, als es sich liest ! Viel Spass und Erfolg damit, sowie ein gutes Neues Jahr wünscht euch euer
HartungW