Wikinger
Re: Wikinger
Very lovely again Wolfgang H. !!!
Beautiful presentation, fresh bright colors (a bit romantic but that is part of your concept) and a very cosey party hall. I have never seen that movie with K. Douglas but looking at your interiors I would like to join the scene myself.
Beautiful presentation, fresh bright colors (a bit romantic but that is part of your concept) and a very cosey party hall. I have never seen that movie with K. Douglas but looking at your interiors I would like to join the scene myself.
KATALOG https://crynsminiaturen.nl/
Re: Wikinger
Lieber Wolfgang,
das hat ja endlos lang genug gedauert bis endlich wieder mal was Neues von Dir zu sehen war.
Ich freue mich sehr über die tollen Fortschritte Deines genialen Projekts.
Sehr lebhafte und tolle bemalte Figuren.
Die Idee mit dem Schiff und einer Seebestattung finde ich grandios!
Ich freue mich bereits riesig, mehr aus Deiner Welt der Wikinger zu erfahren!
das hat ja endlos lang genug gedauert bis endlich wieder mal was Neues von Dir zu sehen war.

Ich freue mich sehr über die tollen Fortschritte Deines genialen Projekts.
Sehr lebhafte und tolle bemalte Figuren.
Die Idee mit dem Schiff und einer Seebestattung finde ich grandios!
Ich freue mich bereits riesig, mehr aus Deiner Welt der Wikinger zu erfahren!

LG Egbert


Re: Wikinger
Wolfgang, schön zu sehen, dass es mit deinen Wikinger auch weitergeht. Die Idee mit der Seebestattung finde ich toll.
Das Gelage im Langhaus ist auch sehenswert.
Das Gelage im Langhaus ist auch sehenswert.
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Wikinger
Langsam nimmt das Ganze Form an. Zumindest weiss ich jetzt nach einer Stellprobe die Größe des Dioramas und dass ich noch 5 Häuser benötige, bevor es zur Landschaftsgestaltung geht. Problematisch sind aufgrund meiner kleinen Arbeitsfläche immer die Teilstücke, die am Ende zusammenpassen müssen.
- Dateianhänge
-
- z24.jpg (649.72 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z23.jpg (521.9 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z20.jpg (615.99 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z21.jpg (607.89 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z17.jpg (160.63 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z13.jpg (120.4 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z15.jpg (148.26 KiB) 1060 mal betrachtet
Re: Wikinger
Ich habe mal versucht, einen aus Draht "gezwirbelten" Baum herzustellen.
Fazit: Das ist sehr aufwändig und ich verstehe jetzt, dass Bäume von Profis in der Preislage um die € 40,-- liegen müssen. Im Verhältnis zur Arbeitszeit sind das Schnäppchen und sehen auch besser aus.
Fazit: Das ist sehr aufwändig und ich verstehe jetzt, dass Bäume von Profis in der Preislage um die € 40,-- liegen müssen. Im Verhältnis zur Arbeitszeit sind das Schnäppchen und sehen auch besser aus.
- Dateianhänge
-
- z19.jpg (241.31 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- z18.jpg (402.16 KiB) 1060 mal betrachtet
Re: Wikinger
Ist Dir aber super gelungen der Baum! Da entschädigt das Ergebnis zumindest für den Aufwand. Aber mal ganz ehrlich - hättest Du jetzt, direkt nach dem ersten, gleich wieder Lust, einen weiteren zu basteln? Da zieh ich immer den Hut vor Jos und all den anderen "Lehrern" aus den Miniaturbaumschulen, die sich das regelmäßig antun...
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: Wikinger
Fantastic work indeed.
The composition of the village looks lovely and the figures are excellent.
I love the longships and your tree is inspirational.
Best wishes,
Chris
The composition of the village looks lovely and the figures are excellent.
I love the longships and your tree is inspirational.
Best wishes,
Chris
Re: Wikinger
Du hast vollkommen recht. Ich möchte das kein zweites Mal praktizieren. Jetzt ist das im Verhältnis ja nur ein kleiner Baum und hat mich schon tagelang beschäftigt. Wenn ich an die Bäume von Jos denke : Wahnsinn !stenfalk hat geschrieben: ↑So 9. Aug 2020, 20:29Ist Dir aber super gelungen der Baum! Da entschädigt das Ergebnis zumindest für den Aufwand. Aber mal ganz ehrlich - hättest Du jetzt, direkt nach dem ersten, gleich wieder Lust, einen weiteren zu basteln? Da zieh ich immer den Hut vor Jos und all den anderen "Lehrern" aus den Miniaturbaumschulen, die sich das regelmäßig antun...
Liebe Grüße
HartungW
Re: Wikinger
Es ist immer toll anzusehen, wenn die Elemente zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Deine Gebäude, Schiffe und Figuren sind einfach ein Traum. Dein Baum ist dir auch wunderbar gelungen, da begebe ich mich erst gar nicht ran. Da verlasse ich mich dann lieber auf Jos.
Jetzt freue ich mich auf deine Geländegestaltung. Wasser im Diorama ist ja immer eine Augenweide, und du beherrschst das hervorragend.
Das Diorama wird wieder ein Highlight der nächsten DIORAMICA werden, wenn wir dann irgendwann wieder loslegen können.
Jetzt freue ich mich auf deine Geländegestaltung. Wasser im Diorama ist ja immer eine Augenweide, und du beherrschst das hervorragend.
Das Diorama wird wieder ein Highlight der nächsten DIORAMICA werden, wenn wir dann irgendwann wieder loslegen können.
Liebe Grüße, Wolle


Re: Wikinger
Dieses Projekt sieht ja bereits im unfertigen Zustand unglaublich gut und realistisch aus. Man kann es kaum erwarten, das Endresultat zu sehen!