Templer
Templer
Hallo zusammen.
Ich habe ja vor ein paar Jahren mehrere Sets gemacht, die das Thema Kreuzzüge und Templer hatten. Bisher habe ich es nicht geschafft die Figuren zu bemalen, geschweige denn, sie in Szene zu setzen. Das wird sich jetzt ändern. Auch wenn es am Ende sehr "Figurenbemalungslastig" sein wird, setze ich das Projekt mal hier rein. Es werden 9 Reiter, 1 Packpferd und ein paar "Fußer" werden.
Hier also der Start mit dem ersten Bild direkt vom Maltisch: Grüße,
Andi
Ich habe ja vor ein paar Jahren mehrere Sets gemacht, die das Thema Kreuzzüge und Templer hatten. Bisher habe ich es nicht geschafft die Figuren zu bemalen, geschweige denn, sie in Szene zu setzen. Das wird sich jetzt ändern. Auch wenn es am Ende sehr "Figurenbemalungslastig" sein wird, setze ich das Projekt mal hier rein. Es werden 9 Reiter, 1 Packpferd und ein paar "Fußer" werden.
Hier also der Start mit dem ersten Bild direkt vom Maltisch: Grüße,
Andi
Re: Templer
Sieht schon klasse aus, bin gespannt. Ich hoffe, die kommen in ein kleines Diorama!
Liebe Grüße, Wolle


Re: Templer
Super! Dann sehen wir es ja bei der DIORAMICA! Aber vernachlässige dein Spitzen-Wikingerdiorama nicht!
Das möchten wir nämlich auch sehen!

Das möchten wir nämlich auch sehen!

Liebe Grüße, Wolle


Re: Templer
Dass Du Deine Figuren sehr schön bemalst, konnte ich ja schon anhand Deiner Muster bei der letzten Dioramica sehen. Dass Du Dioramen baust, ist mir neu und weckt natürlich ungemeines Interesse in mir. Wenn ich dann Wolle`s Kommentar lese und erfahre, dass da auch ein Wikingerdiorama im Werden begriffen ist, frage ich mich, ob ich da irgendwo wieder mal was übersehen habe, wobei ich zugeben muß, dass ich äußerst selten und sehr oberflächlich in anderen Foren stöbere.
Das liegt zum Teil daran, dass einige Foren in meinen Augen sehr unübersichtlich sind und dadurch für eine Suche viel Zeit und Geduld erforderlich wäre. (beides ist bei mir Mangelware).
Wenn dann auch noch lediglich anhand der Anzahl der Beiträge eine Hitparade von "Spezialisten" entsteht, frage ich mich schon, was sich der Erfinder dabei gedacht hat, denn das führt zu einer Überladung und ist nicht für die Übersicht förderlich.
Da lobe ich mir die klare und professionelle Aufgliederung dieses Forums. Ein wenig (nur am Rande!) stören mich Pseudonamen von Autoren, denn ich will schließlich wissen, mit wem ich da korrespondiere und wen ich davon eventuell schon auf der Dioramica kennengelernt habe und künftig kennenlernen werde.
Was ist eigentlich der Grund für solche Decknamen ?
Das liegt zum Teil daran, dass einige Foren in meinen Augen sehr unübersichtlich sind und dadurch für eine Suche viel Zeit und Geduld erforderlich wäre. (beides ist bei mir Mangelware).
Wenn dann auch noch lediglich anhand der Anzahl der Beiträge eine Hitparade von "Spezialisten" entsteht, frage ich mich schon, was sich der Erfinder dabei gedacht hat, denn das führt zu einer Überladung und ist nicht für die Übersicht förderlich.
Da lobe ich mir die klare und professionelle Aufgliederung dieses Forums. Ein wenig (nur am Rande!) stören mich Pseudonamen von Autoren, denn ich will schließlich wissen, mit wem ich da korrespondiere und wen ich davon eventuell schon auf der Dioramica kennengelernt habe und künftig kennenlernen werde.
Was ist eigentlich der Grund für solche Decknamen ?
Re: Templer
Lieber Wolfgang.
Naja, mit einem Meister wie Dir werde ich mich nicht messen, aber manchmal kommt halt der Drang hoch auch mal wieder etwas Statikgras und Islandmoos auf eine Platte zu kleben...
Und das hier wird ja auch was ganz Kleines, eher eine "Vignette mit Pferden".
Das von Wolfgang erwähnte Diorama ist schon seit Jahren "in Bau", fast wie der BER und soll ebenfalls dieses Jahr fertig werden, am besten vor Oktober.
So ein richtiges "Wikingerthema" liegt dem Dio nicht zugrunde, das einzige was es sich mit den wilden Nordmännern teilt, ist die Zeit in der es spielt, was dann natürlich automatisch zu optischen Schnittmengen führt (zumal ich nur die Eigenproduktion nutzen werde). Es wird eine frühmittelalterliche Fluchtburg, gelegen hier, am Niederrhein. Wolfgang hat mich gebeten davon Fotos einzustellen. Ich ringe da noch mit mir, da ich nicht die entsprechende Ausrütung habe, sowas "Großes" halbwegs anständig darzustellen. Und auf Kommentare wie "Bessere Fotos bitte!" bin ich noch nicht scharf.
Grüße,
Andi
P.S: Das mit den Fantasienamen in so kleinen Foren verstehe ich auch nicht.
Naja, mit einem Meister wie Dir werde ich mich nicht messen, aber manchmal kommt halt der Drang hoch auch mal wieder etwas Statikgras und Islandmoos auf eine Platte zu kleben...

Das von Wolfgang erwähnte Diorama ist schon seit Jahren "in Bau", fast wie der BER und soll ebenfalls dieses Jahr fertig werden, am besten vor Oktober.
So ein richtiges "Wikingerthema" liegt dem Dio nicht zugrunde, das einzige was es sich mit den wilden Nordmännern teilt, ist die Zeit in der es spielt, was dann natürlich automatisch zu optischen Schnittmengen führt (zumal ich nur die Eigenproduktion nutzen werde). Es wird eine frühmittelalterliche Fluchtburg, gelegen hier, am Niederrhein. Wolfgang hat mich gebeten davon Fotos einzustellen. Ich ringe da noch mit mir, da ich nicht die entsprechende Ausrütung habe, sowas "Großes" halbwegs anständig darzustellen. Und auf Kommentare wie "Bessere Fotos bitte!" bin ich noch nicht scharf.

Grüße,
Andi
P.S: Das mit den Fantasienamen in so kleinen Foren verstehe ich auch nicht.

Re: Templer
Hallo Andi,
ich fotografiere auch alle meine Dioramen nur mit dem Smartphone. Die haben einen schönen Weitwinkel, zeigen fast alle Fotos scharf. Ich bearbeite die dann noch ein wenig mit einem Bildbearbeitungsprogramm wegen Kontrast und Farbe.
Das werden fast immer ansehbare Bilder!
Dein Diorama ist spitze, also ran an die Linse!
ich fotografiere auch alle meine Dioramen nur mit dem Smartphone. Die haben einen schönen Weitwinkel, zeigen fast alle Fotos scharf. Ich bearbeite die dann noch ein wenig mit einem Bildbearbeitungsprogramm wegen Kontrast und Farbe.
Das werden fast immer ansehbare Bilder!
Dein Diorama ist spitze, also ran an die Linse!

Liebe Grüße, Wolle


Re: Templer
Hallo Andi,
das sind in der Tat sehr interessante und schöne Figuren.
Weiter so... bin auf das Endergebnis sehr gespannt.
das sind in der Tat sehr interessante und schöne Figuren.
Weiter so... bin auf das Endergebnis sehr gespannt.
LG Egbert

