Vikings Reloaded
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: Vikings Reloaded
These pictures are getting better!
The compositions and story telling is splendid.
There is a real ‘feel’ of the period in all its savagery here.
Dreadful though it is,the chap with the flagon and wench is brilliant.
I feel as if I have just opened a Bernard Cornwall novel with my hero Uthred of Bannenberg about to leap out.
Not too sure about the smacked bottom!
Brilliant.
Chris
The compositions and story telling is splendid.
There is a real ‘feel’ of the period in all its savagery here.
Dreadful though it is,the chap with the flagon and wench is brilliant.
I feel as if I have just opened a Bernard Cornwall novel with my hero Uthred of Bannenberg about to leap out.
Not too sure about the smacked bottom!
Brilliant.
Chris
Re: Vikings Reloaded
Großartig lieber Patrick!
Handwerklich und künstlerisch einwandfrei und die Komposition von Wasser, Schiffen, Landschaft, Gebäuden und Figuren gefällt mir sehr gut. Nein, eigentlich finde ich alles absolut fantastisch.
Wie Du die an sich eher ruhigen Figuren so einsetzt, dass die unabwendbare Bedrohung, der Schrecken, aber auch die Ruhe, die durch "professionelle Routine alltäglicher Arbeit" entsteht, so greifbar wird, finde ich unvergleichlich. Die Szene vor der Kirche, die fliehenden Kinder, die Männer, die die Tür aufbrechen, der Plünderer, der ganz gechillt seine Beute zum Schiff trägt, die Männer, die nach "getaner Arbeit die wohlverdiente Entspannung genießen" - es gibt so viel zu entdecken. Alles ist durch die entspannte Haltung der Plünderer so entschleunigt und trotzdem nimmt die Katastrophe weiter ihren Lauf und man weiß, dass das herannahende zweite Schiff eine Prophezeiung der gleichen Katastrophe für weitere Siedlungen an dieser Küste ist.
Ich bin grad selber erstaunt, was mit meinen Wurschteln alles möglich ist, wenn so ein Meister wie Du sie entsprechend in Szene setzt.
Handwerklich und künstlerisch einwandfrei und die Komposition von Wasser, Schiffen, Landschaft, Gebäuden und Figuren gefällt mir sehr gut. Nein, eigentlich finde ich alles absolut fantastisch.
Wie Du die an sich eher ruhigen Figuren so einsetzt, dass die unabwendbare Bedrohung, der Schrecken, aber auch die Ruhe, die durch "professionelle Routine alltäglicher Arbeit" entsteht, so greifbar wird, finde ich unvergleichlich. Die Szene vor der Kirche, die fliehenden Kinder, die Männer, die die Tür aufbrechen, der Plünderer, der ganz gechillt seine Beute zum Schiff trägt, die Männer, die nach "getaner Arbeit die wohlverdiente Entspannung genießen" - es gibt so viel zu entdecken. Alles ist durch die entspannte Haltung der Plünderer so entschleunigt und trotzdem nimmt die Katastrophe weiter ihren Lauf und man weiß, dass das herannahende zweite Schiff eine Prophezeiung der gleichen Katastrophe für weitere Siedlungen an dieser Küste ist.
Ich bin grad selber erstaunt, was mit meinen Wurschteln alles möglich ist, wenn so ein Meister wie Du sie entsprechend in Szene setzt.

Re: Vikings Reloaded
I second that and thanks Chris, these books are a great inspiration. I am happy you are recognizing similarities.CHRIS DODSON hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 10:57The compositions and story telling is splendid.
There is a real ‘feel’ of the period in all its savagery here.
Dreadful though it is,the chap with the flagon and wench is brilliant.
I feel as if I have just opened a Bernard Cornwall novel with my hero Uthred of Bannenberg about to leap out.
Not too sure about the smacked bottom!
Brilliant.
Chris

The unlucky one getting his ass beaten represents Asser by the way, that son of an earsling.
Re: Vikings Reloaded
Cryns
You are absolutely right. But the church as a fortified base has only a subordinate meaning. I was missing the right windows and I didn't really care, because it is completely in the background.
The focus is centered on the ships and figures by the lighting. A diorama at dusk. A lot of fire. Of course you're right, I'm 100 years early with the Gothic style. But it is a hobby and not a study of history. My area of expertise is more in the 19th century. I just wanted to bring Andi's figures to their best advantage. forgive me for my little mistakes.
You are absolutely right. But the church as a fortified base has only a subordinate meaning. I was missing the right windows and I didn't really care, because it is completely in the background.
The focus is centered on the ships and figures by the lighting. A diorama at dusk. A lot of fire. Of course you're right, I'm 100 years early with the Gothic style. But it is a hobby and not a study of history. My area of expertise is more in the 19th century. I just wanted to bring Andi's figures to their best advantage. forgive me for my little mistakes.

Re: Vikings Reloaded
Ich danke euch für die netten Kommentare.
Andi, deine Figuren sind super. Es ist mir leicht gefallen genug Szenen darzustellen.
Viel Ärsche und viel Busen
Andi, deine Figuren sind super. Es ist mir leicht gefallen genug Szenen darzustellen.
Viel Ärsche und viel Busen


Re: Vikings Reloaded
Mega Projekt. Ich mag besonders die Lichteffekte in den brennenden Gebäuden. Gute Idee, originell umgesetzt. Auch die sehr große Wasserfläche ist dir gut gelungen. Wie eigentlich alles. Tja was soll ich alles sagen. Ich mach´s kurz. Gefällt mir wirklich gut. Wird ein schönes neues Schmuckstück in eurem Museum.
Re: Vikings Reloaded
Das Diorama hat seinen Platz im Museum gefunden.
Verschieden farbige LED`s beleuchten punktuell die Szenen des Überfalls.
Einige Verbesserungen sind noch nötig.
Verschieden farbige LED`s beleuchten punktuell die Szenen des Überfalls.
Einige Verbesserungen sind noch nötig.
- Dateianhänge
-
- IMG_7402.jpeg (2.29 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7426.jpeg (2.49 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7435.jpeg (2.93 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7434.jpeg (2.8 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7432.jpeg (3.05 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7431.jpeg (2.71 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7430.jpeg (2.91 MiB) 1631 mal betrachtet
-
- IMG_7429.jpeg (3.09 MiB) 1631 mal betrachtet

Re: Vikings Reloaded
Mega schön geworden Dein neues Projekt...
Das "Spielen mit dem Feuer" hat sich wahrlich gelohnt.
Die gesamte Umsetzung spiegelt erneut Dein außerordentliches handwerkliches Können wieder.
Ein weiterer Schatz in Euren Museum!
Das "Spielen mit dem Feuer" hat sich wahrlich gelohnt.
Die gesamte Umsetzung spiegelt erneut Dein außerordentliches handwerkliches Können wieder.
Ein weiterer Schatz in Euren Museum!
LG Egbert


Re: Vikings Reloaded
Durch die Beleuchtung entsteht eine bedrohliche, gespenstige Stimmung ... passt sowas von auf das Thema. Gratulation. Klasse Symbiose Licht, Landschaft, Figuren, Handlung. Dioramenbau vom Feinsten.
Re: Vikings Reloaded
Ich muss da etwas zugeben. Also lobt mich nicht zu sehr
Wenn ihr die Wikingerhäuser von Wolfgang H. gesehen habt wisst ihr was ich meine.
Die sind handwerklich/künstlerisch nicht zu toppen. Da musste ich mir etwas
einfallen lassen.
"Im dunkeln sind alle Katzen grau"
Das betrifft nur meinen Modellbau, die Wikinger von Andi sind grandios.

Wenn ihr die Wikingerhäuser von Wolfgang H. gesehen habt wisst ihr was ich meine.
Die sind handwerklich/künstlerisch nicht zu toppen. Da musste ich mir etwas
einfallen lassen.
"Im dunkeln sind alle Katzen grau"



Das betrifft nur meinen Modellbau, die Wikinger von Andi sind grandios.
