Camerone 1863

stenfalk
Beiträge: 694
Registriert: Do 10. Aug 2017, 15:09
Kontaktdaten:

Re: Camerone 1863

Beitrag von stenfalk » Do 22. Jun 2023, 19:05

Wolfgang hat geschrieben:
Sa 17. Jun 2023, 19:50
Es wird! Häuser und Hazienda sehen schon mal sehr gut aus!
Finde ich auch...
Beste Grüße,

Bild

www.stenfalk.de

Patrick
Administrator
Beiträge: 501
Registriert: Do 16. Jan 2014, 15:25
Wohnort: Hann.Münden

Re: Camerone 1863

Beitrag von Patrick » Sa 24. Jun 2023, 20:05

Ich habe jetzt den zweiten Anstrich erledigt, das Finish wird noch etwas heller, sandiger.
Zäune und Mauern habe ich auch schon gesetzt.
Bei der Hazienda fehlen noch die Tore.

Weiter geht es mit der Begrünung und den Palmen :D
Dateianhänge
IMG_1791.JPEG
IMG_1791.JPEG (2.7 MiB) 7721 mal betrachtet
IMG_1790.JPEG
IMG_1790.JPEG (2.42 MiB) 7721 mal betrachtet

Wolfgang
Administrator
Beiträge: 2589
Registriert: Do 16. Jan 2014, 22:57
Wohnort: Eschweiler

Re: Camerone 1863

Beitrag von Wolfgang » So 25. Jun 2023, 06:18

Das sieht richtig klasse aus! Die Farbgebung ist dir hervorragend gelungen!
Liebe Grüße, Wolle

Bild

dirk
Beiträge: 1237
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Camerone 1863

Beitrag von dirk » So 25. Jun 2023, 12:23

Dem kann ich nur zustimmen.

Durch die unterschiedliche Farbgebung wirkt die Landschaft sehr natürlich.
Auf die Begrünung bin ich gespannt. Das gibt bestimmt ein toller Kontrast zu der trockenen Landschaft.

Patrick
Administrator
Beiträge: 501
Registriert: Do 16. Jan 2014, 15:25
Wohnort: Hann.Münden

Re: Camerone 1863

Beitrag von Patrick » So 23. Jul 2023, 09:01

Ich brauche nur noch einige Kakteen setzen, dann ist die Landschaftsgestaltung fertig.
Es hat doch wesentlich länger gedauert als ich dachte. Diese Fummelei an Kleinigkeiten ist voll nervig.

Natürlich erreicht ihr bei euren etwas kleineren Dioramen eine weitaus höhere Qualität, das ist bei dieser Größe
nicht umzusetzen.
Ich weiß heute noch nicht wo Egbert die Ruhe dafür hernimmt :D
Dateianhänge
IMG_1938.JPEG
IMG_1938.JPEG (1.57 MiB) 7551 mal betrachtet
IMG_6721 Kopie.jpeg
IMG_6721 Kopie.jpeg (2.29 MiB) 7551 mal betrachtet
IMG_1938.JPEG
IMG_1938.JPEG (1.57 MiB) 7552 mal betrachtet
IMG_1935.JPEG
IMG_1935.JPEG (3.32 MiB) 7552 mal betrachtet
IMG_1933.JPEG
IMG_1933.JPEG (2.39 MiB) 7552 mal betrachtet
IMG_1932.JPEG
IMG_1932.JPEG (2.67 MiB) 7552 mal betrachtet
IMG_1946.JPEG
IMG_1946.JPEG (3.35 MiB) 7552 mal betrachtet
IMG_1945.JPEG
IMG_1945.JPEG (2.98 MiB) 7552 mal betrachtet

Wolfgang
Administrator
Beiträge: 2589
Registriert: Do 16. Jan 2014, 22:57
Wohnort: Eschweiler

Re: Camerone 1863

Beitrag von Wolfgang » So 23. Jul 2023, 10:28

Das sieht sehr gut aus! Jetzt freue ich mich auf die Figuren! Das sind ja alles tolle Figuren in Aktion! Weißt du schon wieviel du verwenden kannst?
Die Anzahl der Legionäre ist ja schon vorgegeben. Da wäre dann auch der Zeitpunkt des Angriffes interessant, Anfang oder schon Last Stand ?
Liebe Grüße, Wolle

Bild

Patrick
Administrator
Beiträge: 501
Registriert: Do 16. Jan 2014, 15:25
Wohnort: Hann.Münden

Re: Camerone 1863

Beitrag von Patrick » So 23. Jul 2023, 11:01

Ziemlich am Anfang. Es gibt noch keine größeren Beschädigungen.

Es werden ca. 500 Mexikaner sein.

Antworten