Expedition in Deutsch-Ostafrika

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » Di 15. Aug 2017, 14:13

Das geplante Diorama "Expedition Deutsch-Südwestafrika"...

viewtopic.php?f=23&t=221

...werde ich nun nach Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) verlegen müssen, weil MUNICH KITS neue Sets mit Askaris herausgebracht hat, die ich sehr gut für das Dio verwenden kann.

Die bisher bemalten Schutztruppen muss ich nur geringfügig abändern.

Askari-Set1: http://germania-figuren.com/gx2/1-72-Re ... -1914.html
Askari-Set2: http://germania-figuren.com/gx2/1-72-Re ... -3379.html
Dateianhänge
Askari1.JPG
Askari1.JPG (20.25 KiB) 8453 mal betrachtet
Askari2.JPG
Askari2.JPG (21.27 KiB) 8453 mal betrachtet

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » So 27. Aug 2017, 14:51

So, die Askari´s sind nun soweit fertig.

Für das Dioram wollte ich noch den "Jungle Outpost" von Airfix...

https://www.airfix.com/uk-en/forum/176- ... tpost/?p=1

...als Gebäude verwenden, doch wenn ich die Figuren daneben stelle, sind diese schon so groß wie das Haus selbst. :lol:
Da werde ich mir wohl etwas selbst bauen müssen. Vielleicht wird es auch "nur" ein Zelt !?

Desweiteren möchte ich noch ein paar kleine Tiergehege machen, in denen schon gefangene afrikanische Tiere stehen/liegen. Von MEK gibt es da interessante Sachen.

Das Floss wird wohl mehr als Flussfähre eingesetzt werden. Auch da werde ich wohl ein paar Kleinigkeiten abändern.

Aber so wie ich mich kenne, wird es während des Baus noch die eine oder andere Idee geben. :P


So, nun die zu den Askari´s...
Dateianhänge
Askari.JPG
Askari.JPG (35.75 KiB) 8410 mal betrachtet

Wolfgang
Administrator
Beiträge: 2567
Registriert: Do 16. Jan 2014, 22:57
Wohnort: Eschweiler

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von Wolfgang » So 27. Aug 2017, 19:20

Fantastische Bemalung, Dirk! Wie immer!
Liebe Grüße, Wolle

Bild

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » Mo 28. Aug 2017, 09:47

Danke dir Wolfgang !

Ich hoffe nur, dass ich die Idee in meinem Kopf auch so umsetzen werde !

Auf jeden Fall werde ich wieder Jos bemühen müssen, mir zwei Schirmakazien zu machen.
Mit seinen Bäumen kann man immer wieder die Dioramen aufwerten, aber wem sage ich das ! :P

Egbert
Beiträge: 989
Registriert: Do 18. Jun 2015, 06:39

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von Egbert » Mo 28. Aug 2017, 10:31

Hallo Dirk,

kleine Figuren, ganz große Kunstwerke... alle Achtung!
LG Egbert
Bild

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » Sa 2. Sep 2017, 20:11

Und weiter geht es, neue Figuren sind nun fertig bemalt.

Sorry, für die schlechte Bildqualität. :oops:
Dateianhänge
Deutschostafrika_2.JPG
Deutschostafrika_2.JPG (22.12 KiB) 8366 mal betrachtet
Deutschostafrika_3.JPG
Deutschostafrika_3.JPG (29.28 KiB) 8366 mal betrachtet
Deutschostafrika_4.JPG
Deutschostafrika_4.JPG (26.92 KiB) 8366 mal betrachtet

Wolfgang
Administrator
Beiträge: 2567
Registriert: Do 16. Jan 2014, 22:57
Wohnort: Eschweiler

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von Wolfgang » Sa 2. Sep 2017, 23:52

Dass sind alles wunderschön modellierte Figuren, die du auch alle wieder klasse bemalt hast. Mit Tieren würde ich auf jeden Fall auch was machen, da habe ich auch schon passende Bilder im Kopf. Wie interagieren die Figuren denn, hast du sie schon mal als Gruppe aufgestellt? So als Gruppe gestellt, ist die Geschichte die man erzählen möchte ja auch schon immer ein bisschen vorgegeben. Da kann man mit den Tieren zusammen oft auch was ganz anderes erzählen. Inspirierend, dieses Dioramenthema, mal wieder was ganz anderes!
Liebe Grüße, Wolle

Bild

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » So 3. Sep 2017, 18:47

Danke Wolfgang !

Eine genaue Geschichte gibt es noch nicht. Das ändert sich bei mir immer mit der Voranschreitung beim Dioramenbau.

entrauner
Beiträge: 288
Registriert: Do 10. Aug 2017, 12:32

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von entrauner » So 3. Sep 2017, 19:02

sehr schönes projekt - ganz meine welle ;) - allerdings, ich weiß nicht , hast du vor all diese figuren in ein dio zu packen? - denn die askaris sind deutsch-ostaftrika und die anderen figuren gehören nach deutsch-südwest

zb

http://www.germancolonialuniforms.co.uk/

dirk
Beiträge: 1222
Registriert: Do 11. Dez 2014, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Expedition in Deutsch-Ostafrika

Beitrag von dirk » Mo 4. Sep 2017, 13:41

Wegen den Askaris habe ich die Szene nach Ostafrika verlagert. ;)

Die beiden berittenen Schutztruppler sind ursprünglich aus einem Set "Südwestafrika", das stimmt.

Nach meinen Recherchen gab es die Berittenen auch in Ostafrika. Allerdings war bei denen die Hutumrandung weiß gehalten und nicht wie bei "Südwestafrika" in blau.

Wenn ich mich da vertan habe, bitte ich um Richtigstellung. Dann werde ich die Berittenen auf dem Dio weglassen.

Antworten