Zufällig bin ich beim Googeln auf diese Waldindianer-Figuren gestoßen...
...und habe mir davon gleich zwei Stück bestellt.
So sehen sie im Original aus.
Sie sind recht filigran und sind maltechnisch erst einmal eine Herausforderung für mich. Nachfolgend noch ein Größenvergleich mit einer "Hecker-Figur".
Mir schwebt ein Diorama vor, in denen die Indianer eine Bärenfamilie beobachten. Somit kann ich auch mal wieder die schönen Tiere von Torsten präsentieren.
Nachfolgend der Größenvergleich zu den Bären.
Link (BullettProof-Miniaturen: https://www.facebook.com/pg/Bulletproof ... res/posts/
BulletProof-Miniaturen
Re: BulletProof-Miniaturen
Es ist wirklich eine Schande, dass wir die DIORAMICA in unseren alten Räumen nicht mehr realisieren konnten.
Oliver Werbeck von Bulletproof Fine Scale Art & Miniature Models, sowie Helen Palsson und Christian Gustaffson von Speira-Miniatures aus Schweden wären ja mit dabei gewesen und hätten uns viele schöne Neuheiten zeigen können.
Oliver Werbeck von Bulletproof Fine Scale Art & Miniature Models, sowie Helen Palsson und Christian Gustaffson von Speira-Miniatures aus Schweden wären ja mit dabei gewesen und hätten uns viele schöne Neuheiten zeigen können.
Liebe Grüße, Wolle


Re: BulletProof-Miniaturen
Das wäre toll gewesen.
Bei den 3D-Drucken erkennt man oft nicht die Details. Bei den Indianern habe gestern etwas Grundierung aufgetragen und we durh ein Wunder kamen mehr Detals zum Vorschein.
Zwar immer noch filigran, aber erkennbar.
Leider sind diese Figuren nicht immer kompinierbar mit meinen Lieblingsfiguren von Germania-Figuren.
Bei den 3D-Drucken erkennt man oft nicht die Details. Bei den Indianern habe gestern etwas Grundierung aufgetragen und we durh ein Wunder kamen mehr Detals zum Vorschein.
Zwar immer noch filigran, aber erkennbar.
Leider sind diese Figuren nicht immer kompinierbar mit meinen Lieblingsfiguren von Germania-Figuren.
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: BulletProof-Miniaturen
Hallo Dirk, danke für den Tipp. Schauen gut aus die Waldindianer. Ich habe mal beim Anbieter geschmöckert. Hier sind zum nordamerikanischen Schauplatz einige Figuren, gerade für den 7 jährg Krieg (tolle Franzosen), zu finden.
Danke für den Größenvergleich zu den Germania-Figuren. In der Tat sehr filigran. Müssten mE zu den Waldindianern von Erik Trauner (Nicolai) besser passen.
Wie bzw. wo genau hast du die BulletProof-Miniaturen bestellt? Wie lief die Abwicklung?
Grüße Dirk
PS: Bin gespannt, wie die Bemalung wird (w/ den schwachen Konturen aus 3D-Druck). Und natürlich was du im Dio zauberst.
Danke für den Größenvergleich zu den Germania-Figuren. In der Tat sehr filigran. Müssten mE zu den Waldindianern von Erik Trauner (Nicolai) besser passen.
Wie bzw. wo genau hast du die BulletProof-Miniaturen bestellt? Wie lief die Abwicklung?
Grüße Dirk
PS: Bin gespannt, wie die Bemalung wird (w/ den schwachen Konturen aus 3D-Druck). Und natürlich was du im Dio zauberst.
Re: BulletProof-Miniaturen
Moin!
Also Oliver Werbeck macht nicht nur Indianer. Er hat auch schon einen "Napoleon rausgebracht" http://www.8eme.de/napoleon-kaiser-der-franzosen/
Den habe ich allerdings bei einer der der letzten Tactica´s direkt bei ihm ergattert. Da kommt bestimmt noch mehr von ihm.
Gruß,
Frank
Also Oliver Werbeck macht nicht nur Indianer. Er hat auch schon einen "Napoleon rausgebracht" http://www.8eme.de/napoleon-kaiser-der-franzosen/
Den habe ich allerdings bei einer der der letzten Tactica´s direkt bei ihm ergattert. Da kommt bestimmt noch mehr von ihm.
Gruß,
Frank
Frank Herberger-Frevert

Dioramenbau
http://www.8eme.de/napoleonische-soldat ... r-frevert/
Reenactment
http://www.8eme.de/

Dioramenbau
http://www.8eme.de/napoleonische-soldat ... r-frevert/
Reenactment
http://www.8eme.de/
Re: BulletProof-Miniaturen
Den "Napoleon" habe ich mir auch zuschicken lassen. Der sieht auch sehr gut aus.
Ich habe Oliver Werbeck eine E-Mail mit meinen Wünschen geschickt. Er hat recht schnell geantwortet und mir die Kosten mitgeteilt. Danach habe ich überwiesen, es ihm geschrieben und innerhalb von 3 Tagen war das Päckchen da.
Hat wunderbar geklappt.
Das mit dem unterschiedlichen Größen ist schade. Vielleicht müßte man einmal eine ausgedruckte 28mm-Figur einer Hecker-Figur gegenüberstellen, vielleicht passt das besser ?
Die 3D-Drucke sind aber wohl eher "echte "1/72er". Max modelliert seine Figuren etwas "überproportioniert", aber ich mag das.
Es sollte doch aber kein Problem sein, die 3D-Modelle etwas "überdimensionierter" darzustellen ?
Ich habe Oliver Werbeck eine E-Mail mit meinen Wünschen geschickt. Er hat recht schnell geantwortet und mir die Kosten mitgeteilt. Danach habe ich überwiesen, es ihm geschrieben und innerhalb von 3 Tagen war das Päckchen da.
Hat wunderbar geklappt.
Das mit dem unterschiedlichen Größen ist schade. Vielleicht müßte man einmal eine ausgedruckte 28mm-Figur einer Hecker-Figur gegenüberstellen, vielleicht passt das besser ?
Die 3D-Drucke sind aber wohl eher "echte "1/72er". Max modelliert seine Figuren etwas "überproportioniert", aber ich mag das.
Es sollte doch aber kein Problem sein, die 3D-Modelle etwas "überdimensionierter" darzustellen ?
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/