Solferino 1859
Re: Solferino 1859
Hier wieder ein kleiner Fortschritt Patricks beim Dioramenbau. Impressionen des unteren Dorfes von Solferino.
Liebe Grüße, Wolle


-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 13:39
Re: Solferino 1859
Wunderschon!
Chris
Chris
Re: Solferino 1859
Sher schöne Gebäude !
Tolle Darstellung und wirkt sehr realistisch !
Patrick, sehr schöne Arbeit !
Wenn du jetzt noch Figuren auf diesem Niveau bemalst... unvorstellbar !
Wirklich, ich ziehe den Hut vor dir !!!
Tolle Darstellung und wirkt sehr realistisch !
Patrick, sehr schöne Arbeit !
Wenn du jetzt noch Figuren auf diesem Niveau bemalst... unvorstellbar !

Wirklich, ich ziehe den Hut vor dir !!!
Mein Blog: http://diriminiaturen.blogspot.de/
Re: Solferino 1859
Ja, die Latte für uns Figurenpinsler hängt irre hoch.
Die einzig wirklich dumme Frage ist die, die man nicht stellt, weil man denkt, es sei eine dumme Frage.
Re: Solferino 1859
Ich danke euch allen.
Es ist schon eine große Fummelarbeit
Lieber Dirk,
ich glaube nicht, das ich mit meiner Airbrushpistole die Gesichter und Knöpfe der Figuren gut hinbekomme.
Schuster bleib bei deinen Leisten
Es ist schon eine große Fummelarbeit

Lieber Dirk,
ich glaube nicht, das ich mit meiner Airbrushpistole die Gesichter und Knöpfe der Figuren gut hinbekomme.

Schuster bleib bei deinen Leisten


Re: Solferino 1859
Sehr beeindruckend, sogar an Gemüsebeete habt ihr gedacht.
Was ich bisher noch nicht gesehen habe sind Misthaufen und Brunnen, waren die Wasserpumpen damals schon in den Häusern?
Viele Grüße
Frank
Was ich bisher noch nicht gesehen habe sind Misthaufen und Brunnen, waren die Wasserpumpen damals schon in den Häusern?
Viele Grüße
Frank
Re: Solferino 1859
Ich wollte schon immer mal ein aufgeschnittenes Haus bauen. Einige Bilder des noch unfertigen Hauses habe ich angehängt. Es fehlen noch einige Zivilisten. Zivilisten wurden von den Franzosen geschont, es reichte schon, wenn sie ihre Türen verschlossen. Es gab keinerlei Plünderungen.
Die Figuren wurden von Roland hervorragend bemalt.
Die Figuren wurden von Roland hervorragend bemalt.
- Dateianhänge
-
- IMG_5706.jpeg (2.98 MiB) 472 mal betrachtet
-
- IMG_5707.jpeg (2.53 MiB) 472 mal betrachtet
-
- IMG_5708.jpeg (2.71 MiB) 472 mal betrachtet
-
- IMG_5710.jpeg (2.14 MiB) 472 mal betrachtet

Re: Solferino 1859
Sehr schön gemachtes Dorf !! Patrick hat's drauf !!