Der Stapellauf ist geglückt - alle Schiffe sind im Wasser gelandet.
Die Gischt rund um die Schiffe und die Ruder muss noch weiterbearbeitet werden. Der Corvus ist auch noch nicht fix montiert, der ist mir derzeit noch etwas im Weg. Den Unterschied zwischen der Bugwelle des Schiffes in voller Fahrt zum Unterschied von den kollidierten Schiffen habe ich auch ganz gut hinbekommen.
Man kann jetzt schon erahnen, was sich bei einem antiken Seegefecht abgespielt hat - und dass mit 3 Schiffen, in Wirklichkeit waren insgesamt ca. 260 im Einsatz.
Und jetzt weiß ich auch, warum die Masten vor dem Gefecht normalerweise umgelegt oder an Land gelassen wurden - die Takelage ist einfach dauernd im Weg! Das hätte ich auch einfacher haben können, aber wie schon gesagt bin ich der Überzeugung, dass bei Mylae die Masten aufrecht standen - ich hätte mir einfach eine andere Seeschlacht aussuchen sollen (gab ja genug davon).

- 2020-01-06 (1).JPG (451.78 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (2).JPG (379.36 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (3).JPG (422.9 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (4).JPG (393.68 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (5).JPG (453.43 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (6).JPG (395.26 KiB) 1985 mal betrachtet

- 2020-01-06 (7).JPG (291.47 KiB) 1985 mal betrachtet
LG
Thomas