Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
DeutschEnglish
• GESCHICHTE IN MINIATUREN •

Sie befinden sich hier: geschichte-in-miniaturen.de / Festung Rosenberg 1806 / Recherche

Napoleon auf der Festung Rosenberg 1806

Im November besuchte ich mit meiner Familie die Festung Rosenberg und war gleich von ihr begeistert.

Die Festungsanlagen sind fast vollständig erhalten und schreien förmlich danach im Maßstab 1/72 nachgebaut zu werden.

Eine Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen der Stadt Kronach verlief erfreulicherweise sehr erfolgreich. Herr Alexander Süß, zuständig für "Museum & Ausstellungen" der Stadt Kronach nam sich die Zeit und führte mich und meine Frau durch die Festung. Wir bekamen die Möglichkeit auch für Besucher unzugängliche Bereiche der Festung zu begutachten.

Trotz etwas Angst vor der gewaltigen Aufgabe steht es fest, wir starten noch dieses Jahr den Nachbau der Festung in Miniatur.

Szenario: Napoleon besucht die Festung

Größe: 3,5 * 3,5 Meter

Geplante Bauzeit: 3 Jahre

Geschichte

Im Verlauf des 16. Jahrhunderts wurde Kronach während des Bauernkrieges (1525) und des sogenannten Markgrafenkrieges (1553) bedroht. Heute noch allen Kronachern bekannt ist die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, des „Schwedenkrieges“. Kronach wurde in den Jahren 1632, 1633 und 1634 wiederholt angegriffen und belagert. Doch die Kronacher gaben nicht auf und konnten alle feindlichen Angriffe abwehren. An diese Zeit erinnert hier zum einen das Stadtwappen, zum anderen die wieder aufgefüllte Bresche in der Stadtmauer und die goldenen Ketten, die der Erste Bürgermeister bei feierlichen Anlässen trägt. Im Jahr 1759 kam es erneut zu einer Belagerung Kronachs, diesmal durch die Preußen; doch auch diesen Angriff konnten die Kronacher abwehren. 1806 kam der französische Kaiser Napoleon Bonaparte in die Stadt und erteilte von hier aus den Angriffsbefehl auf Preußen. Mit dem sog. Reichsdeputationshauptschluss 1803 (de facto schon 1802) fiel das Hochstift Bamberg, und damit auch Kronach, an Bayern.

Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken
Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken
Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken
Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken
Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken
Zum Vergrößern und für Detailsinfos bitte anklicken

 

 


Geschichte in Miniaturen e.V.
Am Schäferberg 20
34346 Hann. Münden
Mail: kontakt[at]geschichte-in-miniaturen.de